Kategorie Schaumwein

Schaumwein – Sinnliche Momente mit dem nötigen Druck

Wenn es beim Eingießen schäumt, steigt die Erwartung. Denn meist gibt es dann etwas zu feiern. Schaumwein hat viele Namen – z.B. Sekt, Crémant, Spumante oder Cava. Sie alle verbindet, dass Menschen sich beim Anstoßen tief in die Augen schauen.
Mehr lesen

Filter
Case Bianche
Vigna del Cuc Prosecco Conegliano Valdobbiadene brut, Col Sandago
Spumante 2021 Italien Veneto
Reichsgraf von Kesselstatt
"Palais" Riesling Sekt Brut
Sekt 2019 Deutschland Mosel
Champagne Deutz
Champagner Deutz Brut Classic Magnum
Champagner Frankreich Champagne
Bouvet
"Excellence" Crémant de Loire, Demi Sec
Cremant Frankreich Loire
Baron Albert
"L'Enchanteresse" Champagner Baron Albert rose 1,5 l Magnum
Champagner Frankreich Champagne
Spumanti VALDO
Marca Oro, Valdobbiadene Prosecco Superiore
Spumante Italien Veneto
Tenimenti Civa
"Ronc Marin" Prosecco DOC
Spumante Italien Veneto
Cascina Fonda
Asti Spumante Bel Piasi, DOCG, Fonda
Spumante 2021 Italien Piemont
Spumanti VALDO
Garda Spumante, Veneto
Spumante Italien Veneto
Bouvet
"Trésor" Blanc Brut
Cremant 2021 Frankreich Loire
Frieden-Berg
Crémant Elbling Brut
Cremant 2022 Deutschland Mosel
Baron Albert
"La Preference" Champagner Baron Albert Brut
Champagner 2018 Frankreich Champagne
Bernard Remy
Grand Cru, Champagne
Champagner Frankreich Champagne
Case Bianche
Wildbacher Rosé Brut, Col Sandago
Spumante 2023 Italien Veneto
Cantine Maschio
Blu Prosecco Spumante
Spumante Italien Treviso
Villa Sandi
Il Fresco Prosecco Spumante
Spumante Italien Veneto
Newsletter Anmeldung
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 € sichern!
Datenschutz*
Mit dem Klick auf "Absenden" erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten (Anrede, Name, E-Mail Adresse, Geburtsdatum (freiwillig, sofern Sie eine Gratulation, sowie einen 8€ Gutschein wünschen) und dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu unseren Produkten und Angeboten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Newsletter Anmeldung
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 € sichern!
Datenschutz*
Mit dem Klick auf "Absenden" erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten (Anrede, Name, E-Mail Adresse, Geburtsdatum (freiwillig, sofern Sie eine Gratulation, sowie einen 8€ Gutschein wünschen) und dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu unseren Produkten und Angeboten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Schaumwein?
  2. Wie wird Schaumwein hergestellt?
  3. Die bekanntesten Schaumweine: Sekt, Crémant, Spumante, Cava, Champagner
  4. Ist Schaumwein und Sekt das Gleiche?
  5. Worauf sollte ich beim Kauf eines Schaumweins bei Rindchen achten?

Was ist Schaumwein?

Schaumwein heißen alle aus vergorenen Trauben oder Obst erzeugten alkoholischen Getränke, deren Kohlensäure einen Druck von mindestens 3 bar entwickelt. Ist der Druck geringer, spricht man von Perlwein.
In Deutschland hat die Grenze von 3 bar Druck für Schaumwein eine besondere Bedeutung, weil dann die Schaumweinsteuer von 1,02 € netto pro 0,75 L Flasche erhoben wird.

Wie wird Schaumwein hergestellt?

Für die Bezeichnung Schaumwein ist es egal, wie die Kohlensäure in die Flasche gelangt. Es macht also keinen Unterschied, ob sie bei der Gärung im Drucktank entsteht, während der Flaschengärung oder aber ob die Kohlensäure wie beim Mineralwasser erst nachträglich zugesetzt wird.

Die bekanntesten Schaumweine: Sekt, Crémant, Spumante, Cava, Champagner

Die allermeisten Prickler, die sich zu festlichen Anlässen in den Gläsern finden, sind Schaumweine. Ob SektCrémant, Spumante, Cava oder Champagner – alle erfüllen die Mindestvoraussetzung von 3 bar Druck für Schaumwein. Einzige Ausnahme ist der Prosecco Frizzante, der weniger Kohlensäure hat und deshalb als Perlwein gilt.

Ist Schaumwein und Sekt das Gleiche?

Nicht jeder deutsche Schaumwein ist automatisch ein Sekt. Dazu muss ein Schaumwein zusätzliche Anforderungen erfüllen. Beim Sekt z.B. muss die Kohlensäure während der Gärung entstehen und darf nicht nachträglich zugesetzt werden. Auch muss der Druck mindestens 3,5 bar erreichen. Bei anderen Schaumweinen wie Crémant oder Cava ist eine Flaschengärung zwingend vorgeschrieben, Champagner muss dazu noch aus der Champagne stammen und viele weitere Anforderungen erfüllen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Schaumweins bei Rindchen achten?

Schaumwein ist eine technische Bezeichnung, die ausschließlich vom Kohlensäuredruck abhängt. Über den Geschmack sagt der Begriff Schaumwein allein wenig aus. Wenn Sie sicher gehen wollen, Qualität im Glas zu haben, sollte ihr Schaumwein weitere Anforderungen erfüllen. Schaumwein bei Rindchen’s Weinkontor kaufen bedeutet, dass Sie auch online Zugriff haben auf zusätzliche Informationen zur Herkunft, zu den Rebsorten oder zum Gärverfahren. Bestellen Sie online Schaumweine bei Rindchen’s Weinkontor aus DeutschlandFrankreichItalien oder Spanien. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen: Probieren Sie Schaumweine kostenlos in den Rindchen’s Weinkontoren. Unsere Kolleginnen und Kollegen öffnen Ihnen gerne eine Flasche.