Wein des Jahres 2025

Unser Wein des Jahres


Parcelas Juníperos – entdeckt mit Herz

Hoch oben in der Sierra de Alcaraz haben Rindchen Chefeinkäufer Vitus Steinhorst und Kellermeister Miguel Ángel Benito von Finca Élez gemeinsam einen Wein geschaffen, der so rar ist wie seine Lage – und den Sie nur bei Rindchen finden.

Unser Wein des Jahres


Parcelas Juníperos – entdeckt mit Herz

Hoch oben in der Sierra de Alcaraz haben Rindchen Chefeinkäufer Vitus Steinhorst und Kellermeister Miguel Ángel Benito von Finca Élez gemeinsam einen Wein geschaffen, der so rar ist wie seine Lage – und den Sie nur bei Rindchen finden.
Es gibt Orte, an denen man nicht einfach vorbeigeht. Orte, die einen dazu bringen, stehenzubleiben, tief einzuatmen – und zu wissen: Hier entsteht etwas Besonderes. Einer dieser Orte liegt verborgen in der Sierra de Alcaraz, einem wilden Hochplateau in Kastilien-La Mancha, Spanien. Über 1000 Meter hoch, dort, wo die Luft klarer ist und die Nächte scharfkantig kalt, wächst unser allererster Wein des Jahres: der "Parcelas Juníperos".
"Junípero" – das ist der spanische Name für Wacholder. Die Parzelle, auf der dieser Wein wächst, wird von uralten Wacholdersträuchern bewacht. Sein Terroir ist geprägt von kargem Kalkstein und Mergel, gleißender Sonne und windig kühlen Nächten. Die Trauben – Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo – wachsen hier unter Bedingungen, die sie zu Höchstleistungen herausfordern. Heiße Tage brennen Aromen tief in ihre Schalen, eiskalte Nächte bewahren die Frische. Am Ende entsteht ein Wein, der wie ein Echo dieser Landschaft wirkt: kraftvoll, klar und unverwechselbar.
Als Rindchen Chefeinkäufer Vitus Steinhorst diese Parzelle zum ersten Mal betrat, wusste er, dass hier etwas wächst, was unsere Kunden so noch nicht kennen. Immer auf der Suche nach Weinen, die nicht bloß schmecken, sondern berühren, stieß er auf eine Lage, die selbst in Spanien ein Unikat ist. Gemeinsam mit dem Kellermeister der Finca, Miguel Ángel Benito entstand so eine Cuvée, die ihre Herkunft nahtlos wiederspiegelt: rote Beeren, Cassis, ein Hauch Wacholder, dazu feine Tannine und mineralische Tiefe.
Hinter diesem Wein steht die Finca Élez. Spaniens erstes offiziell anerkanntes Pago-Weingut – die höchste Qualitätsstufe, die nur den allerbesten Lagen vorbehalten ist. Pago bedeutet: alles kommt aus einer Hand. Keine Traube wird zugekauft, keine Kompromisse in der Vinifikation. Die Finca Élez steht für Handarbeit und herausragende Qualität.
Mit "Parcelas Juníperos" beginnt für uns bei Rindchen ein neues Kapitel: Zum ersten Mal küren wir einen Wein des Jahres – entdeckt mit Herz, prämiert mit Verstand. Limitiert, exklusiv und nur bei uns.
Es gibt Orte, an denen man nicht einfach vorbeigeht. Orte, die einen dazu bringen, stehenzubleiben, tief einzuatmen – und zu wissen: Hier entsteht etwas Besonderes. Einer dieser Orte liegt verborgen in der Sierra de Alcaraz, einem wilden Hochplateau in Kastilien-La Mancha, Spanien. Über 1000 Meter hoch, dort, wo die Luft klarer ist und die Nächte scharfkantig kalt, wächst unser allererster Wein des Jahres: der "Parcelas Juníperos".
"Junípero" – das ist der spanische Name für Wacholder. Die Parzelle, auf der dieser Wein wächst, wird von uralten Wacholdersträuchern bewacht. Sein Terroir ist geprägt von kargem Kalkstein und Mergel, gleißender Sonne und windig kühlen Nächten. Die Trauben – Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo – wachsen hier unter Bedingungen, die sie zu Höchstleistungen herausfordern. Heiße Tage brennen Aromen tief in ihre Schalen, eiskalte Nächte bewahren die Frische. Am Ende entsteht ein Wein, der wie ein Echo dieser Landschaft wirkt: kraftvoll, klar und unverwechselbar.
Als Rindchen Chefeinkäufer Vitus Steinhorst diese Parzelle zum ersten Mal betrat, wusste er, dass hier etwas wächst, was unsere Kunden so noch nicht kennen. Immer auf der Suche nach Weinen, die nicht bloß schmecken, sondern berühren, stieß er auf eine Lage, die selbst in Spanien ein Unikat ist. Gemeinsam mit dem Kellermeister der Finca, Miguel Ángel Benito entstand so eine Cuvée, die ihre Herkunft nahtlos wiederspiegelt: rote Beeren, Cassis, ein Hauch Wacholder, dazu feine Tannine und mineralische Tiefe.
Hinter diesem Wein steht die Finca Élez. Spaniens erstes offiziell anerkanntes Pago-Weingut – die höchste Qualitätsstufe, die nur den allerbesten Lagen vorbehalten ist. Pago bedeutet: alles kommt aus einer Hand. Keine Traube wird zugekauft, keine Kompromisse in der Vinifikation. Die Finca Élez steht für Handarbeit und herausragende Qualität.
Mit "Parcelas Juníperos" beginnt für uns bei Rindchen ein neues Kapitel: Zum ersten Mal küren wir einen Wein des Jahres – entdeckt mit Herz, prämiert mit Verstand. Limitiert, exklusiv und nur bei uns.

Die Sensorik

Als ich den Wein das erste Mal probierte, war ich sofort fasziniert. In der Nase zeigten sich rote Früchte, Cassis, etwas Florales, ein Hauch Wacholder und eine dezente Holznote – alles fein und klar gesetzt.
Am Gaumen wirkt der Wein kühl, elegant und gleichzeitig erstaunlich präsent. Frucht und Würze greifen perfekt ineinander, die Tannine sind geschliffen und weich. Der Nachhall bleibt lange, ohne zu beschweren – und macht sofort Lust auf den nächsten Schluck ¡salud!

Die Sensorik

Als ich den Wein das erste Mal probierte, war ich sofort fasziniert. In der Nase zeigten sich rote Früchte, Cassis, etwas Florales, ein Hauch Wacholder und eine dezente Holznote – alles fein und klar gesetzt.
Am Gaumen wirkt der Wein kühl, elegant und gleichzeitig erstaunlich präsent. Frucht und Würze greifen perfekt ineinander, die Tannine sind geschliffen und weich. Der Nachhall bleibt lange, ohne zu beschweren – und macht sofort Lust auf den nächsten Schluck ¡salud!

37% sparen
6er Paket "Parcelas Juníperos" Vino de Pago
Pakete Spanien La Mancha
Versandkostenfrei

Ab 90€ Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 3-5 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: rot
Boden: Kalkboden, Kalkstein, Kalksteinverwitterungsboden
Passt zu: Reh geschmort, Rind gebraten/gegrillt, Hartkäse
Qualität: D.O.
Rebsorte(n): 18% Cencibel, 56% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot
Restzucker: 5,4 g / Liter
Säure: 5,3 g / Liter
Verschlussart: Konglomerat-/Presskorken
Weintyp: Rotwein
Zutaten: Traube, Säureregulatoren, Weinsäure (L(+)-), Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren (Hefe-Mannoproteine, Gummiarabikum), enthält SULFITE.
genießen bis: 2028
optimale Trinktemperatur: 16-18 °C
Herkunftsland: Spanien
Region: La Mancha
Jahrgang: 2022
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Hersteller / Abfüller: Pago Finca Élez, 1080 LZ VINOS EN ALTURA, S.L.U. Av. de los Naranjos 33, bajo, ES-46011 Valencia

Das sagen andere Kunden

La Mancha

Region

Immer noch ist La Mancha das El Dorado für den nach preiswürdigen Qualitäten schnüffelnden Weinimporteur. Hier, im größten Weinbaugebiet der Welt, haben die roten Rebstöcke so richtig Stress. Und das ist auch gut so: Tiefer und tiefer bohren sich die Wurzeln auf der Suche nach Wasser ins karge Erdreich. Nur gering ist der Ertrag, den ein Rebstock dann abwirft. Und wenn dann kundige Winzer in den besten Lagen vorbildlich gepflegte Rebgärten anlegen - dann kommen Weine dabei heraus, die zu diesen Preisen wohl nirgendwo auf der Welt erhältlich sind.

Weitere Weine aus dieser Region

Spanien

Herkunftsland

Spanien ist eine der bedeutendsten Weinbaunationen und besitzt die größten mit Reben bestandenen Flächen der Welt. Auch hinsichtlich Qualität und Vielfalt der Weine konnte Spanien in den letzten Jahren seine Stellung auf dem internationalen Weinmarkt ausbauen. Aufgrund der kargen Böden und der extremen Klimazonen sind die Hektarerträge niedriger als in Frankreich oder Italien. So können Qualitäten entstehen, die den spanischen Wein so berühmt machen.

Aus Rioja, La Mancha oder Ribera del Duero kommen ausgezeichnete spanische Rotweine. Daneben rücken frische Weißweine, beispielsweise aus Toro oder Rueda, immer mehr in den Fokus. Bei uns finden Sie Wein aus Spanien zu höchst moderaten Preisen!


Weitere Weine aus diesem Land