
Sekt & Champagner
Unsere Auswahl an Sekt, Champagner und anderen prickelnden Verführern garantiert Ihnen sinnliche Genüsse. Ob ein prämierter Prosecco oder ein edler Champagner:
Mehr lesen
Sekt & Champagner kaufen im Online Shop von Rindchen's Weinkontor
Nichts ist so animierend, so verführerisch, so festlich wie ein Glas schäumender Wein, in dem unzählige klitzekleine Bläschen bitzeln und an die Oberfläche perlen. Seit Jahrhunderten feiern wir große Ereignisse im Leben mit Sekt, Spumante, Cava, Crémant oder Champagner – und gönnen uns im Alltag die Abwechslung einer kleinen Prosecco-Laune im Piccolo-Format.
Cava, Sekt, Spumante, Crémant oder Champagner: Wie kommen die Sterne in die Flasche?
"Brüder kommt schnell, ich trinke Sterne!", soll Dom Pérignon, der Kellermeister der Abtei Hautvillers bei Reims vor mehr als 300 Jahren begeistert gerufen haben, als er den ersten Champagner trank. Der Trick, den der Mönch der Legende nach erfunden haben soll: Der Wein gärt dank Hefezusatz in der verschlossenen, dickwandigen Champagner-Flasche ein zweites Mal. Damit sich die Hefe im Laufe der Zeit im Flaschenhals absetzt, muss man die Bouteillen von Zeit zur Zeit etwas rütteln. Am Ende kann man dann den Hefepfropfen mit einem Mal aus der Flasche schießen lassen (das berühmte Dégorgieren) – und fertig ist der Champagner. Nach dieser berühmten Methode der Flaschengärung werden heute alle qualitativ hochwertigen Schaumweine wie deutscher Winzer-Sekt, spanischer Cava, französischer Crémant oder hochwertiger italienischer Spumante hergestellt.
Champagner – der Inbegriff von Luxus
Feinste Schaumweine kommen heutzutage überall her: Crémant aus Burgund oder Limoux, Cava aus der berühmten spanischen Region Penedès, edler Riesling-Sekt von der Mosel oder feinste flaschenvergorene Spumante aus dem Norden Italiens – und keinesfalls nur aus der Champagne, wo die edelsten dieser Tropfen gedeihen. Doch manchmal muss es eben Champagner sein: Für diese besonderen Momente im Leben finden Sie bei Rindchen die exklusiven, handgerüttelten Tropfen aus der Champagne – der wohl berühmtesten Schaumwein-Anbauregion der Welt: die vielfach prämierten und herausragenden Cuvées aus den Champagner-Häusern Baron Albert, Mailly und Deutz.
Sekt, Spumante, Cava und Crémant
Geht es weniger ums Prestige und vielmehr um den Geschmack, kann man dagegen unbekümmert zu zahlreichen Champagner-Alternativen greifen: Erstklassiger deutscher Sekt hat hier ebensoviel zu bieten wie italienische Spumantes, spanische Cavas oder französische Crémants. Probieren Sie einmal den unvergleichlichen Wildbacher Rosé Brut aus Venetien, den opulenten Blanquette de Limoux Réserve, den bewegenden Elbling Crémant von der Mosel oder einen spanischen Cava Castellroig Reserva. Angesichts dieser feinst ziselierten Prickler werden Sie sich fragen, ob es bei diesem Preis-Genuss-Verhältnis wirklich immer Schampus sein muss.
Schaumwein als Speisenbegleiter
Gönnen Sie sich doch einmal das Vergnügen, den Schaumwein nicht nur zum Aperitif zu kredenzen, sondern ihn auch als Begleiter hochwertiger Speisen und Gerichte einzusetzen: Zu Antipasti, spanischen Tapas, Meeresfrüchten, Sushi und gebratenem Fisch passt häufig kaum etwas so fantastisch wie ein erstklassiger Spumante, Cava oder Sekt. Aber auch eine edle Pilzcreme, Quiche Lorraine oder frittierte Hühnerbrust im Sesammantel können mit einem kräftigen Cava, einem Crémant aus der Pinot-Noir-Traube oder Winzersekten hervorragend harmonieren. Und selbst zu dunklerem Fleisch ist die Wahl perfekt: Ein gereifter Champagner ist der eleganteste Begleiter, den Sie sich vorstellen können.
Lassen Sie sich von uns in neue Genusswelten entführen!