Jahrgang | 2018 |
---|---|
Region | Toro |
Art-Nr. | 4001901718 |
"Los Bayones" Finca La Manga Single Vineyard, Toro
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Farbe | rot |
Ausbauart | Barrique |
Boden | Sandgesteinsboden |
Passt zu | rotem Fleisch und Wild |
Qualität | Crianza |
Rebsorte | Tempranillo |
Restzucker | 1,5 g / Liter |
Säure | 5,2 g / Liter |
Verschlussart | Naturkorken |
Weintyp | Rotwein |
genießen bis | 2026 |
optimale Trinktemperatur | 14°-16°C |
Herkunftsland | Spanien |
Region | Toro |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 15,0 % vol |
Hersteller / Abfüller | Bodegas Francisco Casas S.A., Paseo de San Cosme 42, ES-28600 Navalcarnero,Madrid |
Anmelden
Das sagen andere Kunden
4.0
Schöner Jahrgang
Habe diesem Bayones im Angebot mal wieder eine Chance gegeben. Ein früherer Jahrgang hatte mir nicht so gut gefallen. Ich habe, beglückt von dem diesmal hohen Trinkvergnügen, dann in die Jahrgangstabelle gesehen und siehe da: 2017 gilt im Toro als exzellente Lese. Leider gibt es dieses Vergnügen in Spanien kaum noch mit etwas leberfreundlicherem Alkoholgehalt.
Jochen, am 05.08.2022

Toro
Der nach der gleichnamigen Stadt (Toro = Stier) benannte DO-Bereich liegt in der nordspanischen Region Kastilien-León, unweit der portugiesischen Grenze. Östlich grenzt die DO Rueda an, der große Fluss Duero durchquert beide Gebiete. Toro wird auch als "Tierra del Pan" (Land des Brotes) bezeichnet, weil hier riesige Weizenfelder liegen.

Spanien
Spanien ist eine der bedeutendsten Weinbaunationen und besitzt die größten mit Reben bestandenen Flächen der Welt. Auch hinsichtlich Qualität und Vielfalt der Weine konnte Spanien in den letzten Jahren seine Stellung auf dem internationalen Weinmarkt ausbauen. Aufgrund der kargen Böden und der extremen Klimazonen sind die Hektarerträge niedriger als in Frankreich oder Italien. So können Qualitäten entstehen, die den spanischen Wein so berühmt machen.
Bodega Francisco Casas
Das spanische Toro hat sich in den letzten zwanzig Jahren vom Geheimtipp zu einer bedeutenden Weinregion der iberischen Halbinsel entwickelt. Die großen Tempranillos aus Toro werden qualitativ in einem Atemzug mit denen der Rioja oder der Ribera del Duero genannt. Die alteingesessenen, familiengeführten Bodegas Francisco Casas gehören mit den Weinlinien „Camparron“ und „Los Bayones“ zu den führenden Erzeugern.
Weitere Weine von diesem Weingut