
Große Rote aus Südfrankreich: Echte Kerle mit Charakter
Serre RomaniDomaine du Mas BlancChâteau de Chambert
Großartige Rotweine mit viel Charakter – dafür stehen in Frankreich in erster Linie immer noch Bordeaux und Burgund. Aber die dortigen Charakterdarsteller lassen sich ihre Auftritte auf der großen Bühne mit fürstlichen Gagen entlohnen. Ganz anders sieht es im Süden und Südwesten, den großen Talentschuppen des französischen Weinbaus, aus: Hier finden sich faszinierende, spannungsreiche Weinpersönlichkeiten, die ihre herausragenden Fähigkeiten noch für bezahlbares Geld offerieren. Drei unserer beeindruckendsten entdeckungen der letzten zwei Jahre möchte ich Ihnen nun mit Stolz und Freude vorstellen.
Serre Romani – der erfüllte Traum
Was im lokalen Sprachgebrauch "Rosmarinhügel" bedeutet, ist ein relativ junges Weingut und die Schöpfung zweier zutiefst beseelter Weinenthusiasten: Cylia und Laurent Pratx. Laurent entdeckte nach erfolgreichem Önologiestudium und der Arbeit bei einigen der besten Winzer der Region die Faszination der uralten, tief im Schiefer wurzelnden Rebstöcke, erkannte das enorme, darin schlummernde Potenzial und erfüllte sich 2008 seinen Lebenstraum mit der Gründung seines Weingutes. Zugute kam ihm der Generationswechsel, der es ihm ermöglichte, bei in Rente gehenden Weinbauern die allerbesten Parzellen mit den wertvollsten und ältesten Reben, meist Carignan, vergleichsweise günstig zu erwerben oder zu pachten. Das erklärt auch die, im Verhältnis zur Konzentration und Komplexität, bis heute nachgerade lächerlich niedrigen Preise seiner Weine.
Domaine Mas Blanc – im magischen Licht
Das ehemalige Fischerörtchen Colliure, unweit der spanischen Grenze, wurde Anfang des letzten Jahrhunderts vom Maler Henri Matisse und seinen Kumpels (Braque, Picasso) wachgeküsst, die sich in das magische Licht der Region verliebt hatten. Nicht minder magisch sind die steilen Ton- und Schieferterrassen am Meer, auf denen bei minimalsten Hektarerträgen und mit harter, entbehrungsreicher Arbeit in den im Sommer brüllend heißen Hängen großartige, ungemein dichte und mineralische Weine entstehen können. Winzer Jean-Michel Parcé hat die Herausforderung angenommen und sein Weingut Mas Blanc zur magisch leuchtenden Qualitätsikone der Region entwickelt.
Château de Chambert – im Reich des Malbec
Heute steht die Rebsorte Malbec hauptsächlich für Rotweine aus Argentinien – ihren Siegeszug hat sie jedoch einst angetreten in der südwestfranzösischen Appellation Cahors. Die besten Lagen befinden sich auf einem hoch gelegenen Kalkplateau, das den Grand Cru-Lagen von Chablis gleicht. Heiße Tage, kühle Nächte und ein stetiger Wind lassen hier kerngesunde Trauben mit Eleganz, Säure und Mineralität heranreifen. Das Château de Chambert, lange Jahre im Dornröschenschlaf, hat unter dem neuen Besitzer Philippe Lejeune und mit dem Star-Önologen Stephane Derenoncourt, der sonst nur teuerste Bordeaux-Schlösser berät, einen märchenhaften Aufstieg vollzogen: Die biodynamisch erzeugten Weine zählen heute zu den bemerkenswertesten Gewächsen Frankreichs und sind in vielen Sternerestaurants zu finden.
Gerd Rindchen
(WEIN NEWS März 2015)