Zurück in die Zukunft
Saperavi! Rkatsiteli! Kindzmarauli! Nirgendwo lassen sich derzeit spannendere Weinentdeckungen machen als in Georgien.
Als Giorgi Mirianashvili die Weinberge für sein Familiengut Chelti in Kachetien neu anlegte, stieß er auf Weinamphoren aus der Bronzezeit. Das zeigt zweierlei. Georgien hat eine der ältesten Weinkulturen der Welt. Doch lagen handwerkliches Wissen und herausragende Lagen über Jahrzehnte brach, bis mit der Unabhängigkeit Georgiens ein Umdenken einsetzte. Es waren Autodidakten wie Giorgi Mirianashvili, die sich tief in die georgische Weinweisheit einarbeiteten, um sie dann in glanzvolle Weine wie seinen Saperavi zu gießen.
Saperavi, die rote georgische Edelrebe, ist auch der Grundstoff des Kindzmarauli. Die kleine, exklusive Herkunftsregion am Fuß des Kaukasus steht für fruchtsüße Rotweine mit Hülle, Fülle und Tiefe. Beim 2014 gegründeten Familiengut Shilda fand unsere lange Suche nach dem besten Kindzmarauli ihr Ziel: georgische Seele, eingefangen mit der Reintönigkeit, zu der heutige Kellertechnik in der Lage ist.
Auch ein großer Spieler wie Khareba hat den Weg zurück in die Zukunft gemeistert. Die sorgsame Weinbergarbeit und die auf die Rebsorten abgestimmte Vinifikation gelten vielen als Vorbild. Und so unterstreicht der Rkatsiteli von Khareba die Klasse der bekanntesten georgischen Weißweinrebe.
Tauchen Sie ein in 8000 Jahre Winzerkunst!
Weine aus Georgien
6er Paket "Georgien"
Seit 8000 Jahren gibt Georgien der Weinwelt kreative Impulse. Bei 520 heimischen Rebsorten gehen die Ideen dafür niemals aus. Die wichtigste rote Rebe ist Saperavi. Sie bringt alles mit, was ein langlebiger Rotwein braucht, also Beerigkeit, Tanninstruktur und Frische. Die bedeutendste weiße Rebe ist die wunderbar milde und fruchtstrotzende Rkatsiteli, die der Legende nach schon Noah pflanzte. Tauchen Sie also ein in den spektakulären Ursprung allen Weins!
statt 62,80 €*
49,95 €*
4,5 Liter (11,10 €* / 1 Liter)