
Spargel und Weißwein - es muss Liebe sein!
Ende März waren die Ersten schon nervös, durchsuchten mit flackerndem Blick die Gemüseauslagen. Und die Supermärkte fingen an, Importspargel zu präsentieren. Weil die Ungeduldigen nicht warten können. Aber das ist nicht das Eigentliche und Wahre. Echten Spargel gibt es Mitte April bis Mitte Juni. "Richtiger" Spargel wird in der Region gestochen. Und man kauft ihn am Straßenrand, Jahr für Jahr bei seinem vertrauten Händler. Dieser Spargel ist frisch, zart, nicht holzig. Und so anpassungsfähig: Spargel mit Schinken, Lachs, Schnitzel, als Gratin auf Toast, in der Suppe.
Macht doch, was ihr wollt. Aber trinkt ein Glas Weißwein dazu. Was Besseres gibt es nicht. Die Krawallmacher, die lauten Rebsorten wie Riesling und Sauvignon Blanc halten mal kurz den Mund. Jetzt werden die Softies zu Gewinnertypen: Rivaner, Weißburgunder und Silvaner schmiegen sich ans Gemüse förmlich an. Weine, die nach Blüten duften, nach gelben Früchten – und wenig Säure haben, denn so entsteht mit der Folsäure des Spargels keine nervige Reibung. Dann werden Essen und Wein eins, da passt kein Blatt dazwischen: die große Harmonie, es muss Liebe sein!
Wendelin Niedlich
(WEIN NEWS Mai 2013)