Region | Rheinhessen |
---|---|
Jahrgänge | 2021 |
Art-Nr. | 7010304421 |
Scheurebe Fumé
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Farbe | weiß |
Ausbauart | Stahltank, Tonneau |
Boden | Porphyr |
Passt zu | Lachs- und Thunfisch Sashimi, Fisch-Curry, Wildkräutersalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen |
Qualität | Qualitätswein |
Rebsorte | Scheurebe |
Restzucker | 5,0 g / Liter |
Säure | 5,2 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Weißwein |
genießen bis | 2023 |
optimale Trinktemperatur | 10 °C |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgänge | 2021 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Hersteller / Abfüller | Fogt, Schönborner Hof, 55576 Badenheim |
Das sagen andere Kunden
Anmelden
Scheurebe
Die Scheurebe wird gerne als "säureärmere Schwester" der französischen Qualitätssorte Sauvignon Blanc bezeichnet. Die Aromatik ist durchaus ähnlich. Sortentypische Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, manchmal etwas Limette, Mango, Birne und bei reiferen Weinen auch Honigmelone, Pfirsich oder florale Noten wie Holunderblüte. Das wirkte sich in der Vergangenheit günstig für die Rebsorte aus: Als der Sauvignon Blanc zum internationalen Modewein aufstieg, fand auch eine Neuentdeckung der Scheurebe statt. Ihre überragende Vielfalt überzeugt zunehmend internationale Winzer: Im Süden Englands wie auch in Neuseeland zum Beispiel erfolgten Neupflanzungen, welche die Scheurebe zu einer arrivierten Cool-Climate-Rebsorte machen.
Rheinhessen
Deutschland
Unser deutscher Wein erfreut sich zunehmender Beliebtheit – international hat vor allem der Riesling seinen (Wieder-)Durchbruch geschafft. Auf der Suche nach dem besten Preis-Genuss-Verhältnis werden wir in Deutschland regelmäßig bei jungen Winzern fündig.
Sie sind bestens ausgebildet und erzeugen mit Fleiß und Beharrlichkeit geschliffene, nachdrückliche und lebendige Weißweine, ungemein harmonische Rotweine mit satter Frucht, schöner Länge und viel Schmelz und Roséweine mit feinfruchtiger Süße, getragen von einer prickenden Mineralität. Und das, wohlgemerkt, ohne bei der Preisgestaltung den Kopf zu verlieren!