Geheimtipp September 25

Geheimtipp im September


Der weiße Barolo

Geheimtipp im September


Der weiße Barolo

Der Tanaro bildet im Piemont die Grenze. An seinem Südufer, in der Langhe, stauen sich in den Ortsdurchfahrten von Barolo oder Barbaresco die Schweizer Nobel-SUV. Am Nordufer hat man vergleichsweise seine Ruhe. Hier im Roero – geologisch übrigens identisch mit der Langhe – finden sich noch echte Schätze. Allen voran die weiße Rebsorte Arneis, die das Anbaugebiet bisher kaum verlassen hat. Dabei gilt sie in Fachkreisen qualitativ als weißes Gegenstück zum Barolo. Die Arneis ist für piemontesische Verhältnisse eher säurearm und punktet mit ihrer ausgeprägten Struktur und Fruchtfülle. Gute Arneis im Roero zu finden, fällt nicht schwer. Sollen sie darüber hinaus auch bezahlbar sein, wird die Luft jedoch reichlich dünn. Das nur als Vorbemerkung, damit Sie das Glück auch richtig fassen können, das Ihnen mit dem fantastischen Roero Arneis DOCG von den Cantine San Silvestro begegnet.
Der Tanaro bildet im Piemont die Grenze. An seinem Südufer, in der Langhe, stauen sich in den Ortsdurchfahrten von Barolo oder Barbaresco die Schweizer Nobel-SUV. Am Nordufer hat man vergleichsweise seine Ruhe. Hier im Roero – geologisch übrigens identisch mit der Langhe – finden sich noch echte Schätze. Allen voran die weiße Rebsorte Arneis, die das Anbaugebiet bisher kaum verlassen hat. Dabei gilt sie in Fachkreisen qualitativ als weißes Gegenstück zum Barolo. Die Arneis ist für piemontesische Verhältnisse eher säurearm und punktet mit ihrer ausgeprägten Struktur und Fruchtfülle. Gute Arneis im Roero zu finden, fällt nicht schwer. Sollen sie darüber hinaus auch bezahlbar sein, wird die Luft jedoch reichlich dünn. Das nur als Vorbemerkung, damit Sie das Glück auch richtig fassen können, das Ihnen mit dem fantastischen Roero Arneis DOCG von den Cantine San Silvestro begegnet.

Die Sensorik

In der Nase einladend lebendige Aromen von Nussschale, Steinobst und dezenter Akazienblüte. Der Antritt am Gaumen ist stark, der Wein zeigt sich bestens strukturiert und kleidet den Mund angenehm aus. Auch hier wieder die lebendigen Aromen, gepaart mit nussigen Noten und zartem Schmelz. Eine feine mineralische Note beschert dem Wein einen langen, nachdrücklichen Ausklang. Dazu ein Vitello Tonnato mit Kapern, die bestens mit dem mineralischen Ton harmonieren.

Die Sensorik

In der Nase einladend lebendige Aromen von Nussschale, Steinobst und dezenter Akazienblüte. Der Antritt am Gaumen ist stark, der Wein zeigt sich bestens strukturiert und kleidet den Mund angenehm aus. Auch hier wieder die lebendigen Aromen, gepaart mit nussigen Noten und zartem Schmelz. Eine feine mineralische Note beschert dem Wein einen langen, nachdrücklichen Ausklang. Dazu ein Vitello Tonnato mit Kapern, die bestens mit dem mineralischen Ton harmonieren.


Versandkostenfrei

Ab 90€ Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 3-5 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: weiß
Ausbauart: Stahltank
Boden: sandiger Lehmboden
Passt zu: Vegetarisch, Tintenfisch, Weißkulturkäse
Qualität: DOCG
Rebsorte(n): 100% Arneis
Restzucker: 0,6 g / Liter
Säure: 5,4 g / Liter
Verschlussart: Naturkorken
Weintyp: Weißwein
genießen bis: 2027
optimale Trinktemperatur: 10°-12°C
Herkunftsland: Italien
Region: Piemont
Jahrgang: 2024
Geschmack: trocken
Vegan: Vegan
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Hersteller / Abfüller: SARTIRANO Figli, Cantine e Vigneti s.r.l. Via Ciocchini 7, IT-12060 Novello

Das sagen andere Kunden

5.0

hervorragend

unaufdringlicher Wein mit viel Geschmack, fruchtig

Tremmuk, am 27.02.2024

Piemont

Region

Nachdem die Preise im Piemont über viele Jahre nur eine Richtung kannten, heißt es jetzt so langsam "Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt!". Und das ist auch gut so. Da wir uns über die Jahrzehnte einen treuen Stamm an erstklassigen, aber dennoch bescheidenen Erzeugern aufgebaut haben, können wir aus dem Piemont mit einer ganzen Reihe von Gewächsen mit vorzüglichem Preis-Freude-Verhältnis aufwarten. So währt unsere Zusammenarbeit mit dem Winzer-Ehepaar Virna Borgogno und Gianni Abrigo nun schon rund 15 Jahre. In dieser Zeit hat Virna, seit sie endlich von ihrem Vater die Verantwortung im Keller übernehmen durfte, die Qualität der Baroli dramatisch gesteigert, während Gianni mit seinen Barberas auf Weltspitzenniveau angekommen ist.

Weitere Weine aus dieser Region

Italien

Herkunftsland

Italien und Wein – das lässt sich faktisch nicht trennen. Italien ist nicht nur eine der ältesten Weinregionen Europas, es ist der größte Weinproduzent der Welt. Das bedeutet keineswegs, dass hier gleichförmige und unbedeutende Massenware produziert wird.

Allein schon die zahlreichen Regionen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen garantieren eine große geschmackliche Vielfalt. Aus Italien importieren wir für Sie hochwertige Weine, wie den berühmten Nero d’Avola oder Wein aus Rebsorten wie BarberaMontepulcianoNebbiolo oder Sangiovese. Lassen Sie sich inspirieren!


Weitere Weine aus diesem Land