
"Morgenrot" Grauer Burgunder trocken, Schlossmühlenhof
"Morgenrot" Grauer Burgunder trocken, Schlossmühlenhof
Der Wein des Monats im Mai
Goethe
Die Sensorik:
Der zart-rosa Wein hat einen intensiven Duft nach Honigmelone, Orangenzeste und Haselnüssen, in die sich eine Ahnung von roten Beeren mischt. Im Geschmack begeistern die kompakte Frucht, eine ganz zarte Säure, die nussig-würzigen Noten und der cremige Schmelz.
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Farbe | weiß |
Ausbauart | Stahltank |
Boden | Kalkstein |
Passt zu | Spargelsalat mit Erdbeeren, Kalbsbries auf Morchelrahm, Elsässer Flammkuchen |
Qualität | Qualitätswein |
Rebsorte | Grauburgunder |
Restzucker | 6,1 g / Liter |
Säure | 7,0 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Weißwein |
genießen bis | 2025 |
optimale Trinktemperatur | 8-10 °C |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Hersteller / Abfüller | Schlossmühlenhof, Kirchgasse 18, 55234 Kettenheim |
Das sagen andere Kunden
Anmelden

Rheinhessen
Wer Wein günstig kaufen will, sollte auf Rheinhessen achten. Hier finden sich so viele gute Weine zu so niedrigen Preisen wie in keinem anderen Anbaugebiet. Vom Riesling aus Rheinhessen über Weiß- und Grauburgunder sowie Silvaner bis hin zu Chardonnay und Sauvignon Blanc reicht die Palette preiswerter und dennoch hochwertiger Weißweine. Schnäppchen lassen sich auch bei den Rotweinen machen: Gute Spätburgunder aus Rheinhessen gelten als Geheimtipp.
Weitere Weine aus dieser Region
Deutschland

Schlossmühlenhof