Weine aus Südwest-Frankreich
Sie zählt zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs, diese ausgedehnte Region zwischen Atlantikküste im Westen, Massif Central im Osten und den Pyrenäen bis an die Grenze zu Spanien im Süden. Der Wein kam mit den Römern, sie kultivierten ihn hier schon um 100 v.Chr. Im Mittelalter haben katholische Geistliche, an erster Stelle die Zisterzienser-Mönche, Weinbau betrieben. Im 17. Jahrhundert beeinflusste dann die große Nachfrage der Holländer nach süßen Weinen und Branntwein den Stil der Produktion nachhaltig. Lange Zeit standen die Weine jedoch im Schatten der Tropfen aus dem Bordelais. Erst als der Transport vom Schiff auf die Schiene verlegt wurde, konnte sich die Region logistisch vom restlichen Frankreich abnabeln. Das ist auch der Grund, warum die herausragenden Weine ein so exzellentes Preis-Genuss-Verhältnis haben. Mehr lesen