
Klaus-Peter Leonhard: Das Winzergenie vom Roten Hang
Weingut Leonhard
Was entsteht, wenn eine einmalige Weinbergslage und ein introvertierter Tüftler zusammentreffen? Großartige Weine!
Die legendären Lagen am Roten Hang in Nierstein am Rhein genossen schon im 19. Jahrhundert Weltruf. So war zu jener Zeit der Niersteiner Ölberg die auch vom Fiskus am höchsten bewertete Lage in Rheinhessen. Die felsige Bodenformation aus rotem Tonsandstein bietet alle Voraussetzungen für Spitzenwein. Einer derjenigen, der maßgeblichen Anteil daran hat, dass die Weine vom Roten Hang wieder zum Größten gehören, was aktuell in Deutschland produziert wird, ist der gleichermaßen bescheidene wie begnadete Klaus-Peter Leonhard.
Mit dem aktuellen Jahrgang ist ihm sein bisheriges Meisterstück geglückt: So viel Komplexität, so viel Nachhall, so viel bezaubernde Frucht, die Nase und Gaumen ganz und gar vereinnahmt: Kein Zweifel – mit seinen 2015ern hat sich Klaus-Peter Leonhard auf direktem Weg in die deutsche Spitzenklasse katapultiert! Gut für Sie und mich, nur bedingt toll für den Winzer: Der eher stille und introvertierte Tüftler Klaus-Peter geht nahezu vollständig in der Arbeit in Weinberg und Keller auf und feilt unablässig an der Perfektionierung seiner Gewächse. Zu den begnadeten Vertriebsprofis der deutschen Winzerszene zählt er eher nicht. Daher ist die beglückende Kunde, was da in der schmucken Jugendstil-Villa zu Nierstein an Preziosen heranreift, erst an eine überschaubare Anzahl von Weingenießern durchgedrungen. Und nur so ist es auch zu erklären, dass wir Ihnen selbst das Flaggschiff seiner begeisternden Kollektion, den fulminanten Riesling aus dem Ölberg, noch für unter 10 € pro Flasche anbieten können. Mit der Ihnen aktuell großherzig gewährten 5+1-Kondition werden diese Weine vollends zu veritablen Schnäppchen für Weinfreunde, die es in Deutschland nach einer spannenden Entdeckung gelüstet. Erleben auch Sie frühlingsfrische, bezaubernde Gewächse mit Tiefe und Substanz!
Gerd Rindchen
(WEIN NEWS April 2016)