In Münster-Sarmsheim an der Nahe, nur drei Kilometer vor den Toren Bingens, ist Gevatter Rhein schon zu spüren und der Duft des majestätischen Flusses liegt in der Luft. Irgendwie muss sich Aura des Stroms übertragen: Auf dem Weingut Kruger-Rumpf zählt jedenfalls nicht die Hektik: Die sorgfältige Handlese der Trauben ist selbstverständlich und im Keller sollen die Weine "ausreichend Zeit und Ruhe" haben, so Winzer Georg Rumpf. Der Schlüsselbegriff, der Georg und die ganze Familie antreibt, ist "Authentizität": Jedes Glas soll "die Herkunft, den Boden, die Rebsorte, den Jahrgang und unseren persönlichen Stil wiedergeben." Die sonnigen, windgeschützen Steillagen haben Untergründe aus Devonschiefer, Quarzit, Quarzitverwitterung, Lösslehm und vulkanischer Erde. In den Lagen Pittersberg und Dautenpflänzer sind die tief wurzelnden Rebstöcke sogar älter als 50 Jahre. Vor ein paar Jahren kam ein weiteres Sahnestück hinzu: Die Rumpfs sicherten sich einen mit alten Rebstöcken bestandene Weinberg in den Schieferhängen Bingerbrücker Abtei, den Hildegard von Bingen einst anlegen ließ. Von dieser nördlichsten Lage der Nahe mit direktem Blick auf den Rhein stammen die Trauben für die Rindchen Exklusivfüllungen "Nahe Nord" und "Phyllitschiefer". Die wichtigste Rebsorte des Weinguts ist der Riesling, der 70% ausmacht, gefolgt von Silvaner, den Burgundersorten sowie Scheurebe und Gewürztraminer.
Weingut Kruger-Rumpf im Onlineshop
Seit 1992 ist Kruger-Rumpf Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und die 4 Trauben im Gault Millau sowie die 4 Sterne im Eichelmann-Weinführer sprechen eine beredte Sprache. Die Qualität des Weinguts ist herausragend. Trotz alledem ist Georg Rumpf auf wunderbarer Weise bodenständig geblieben: "Wir machen Wein für jeden Anlass: auf der Terrasse, zum Abendbrot, zum mehrgängigen Menü – aber immer auf dem jeweils höchst möglichen Niveau."
Weine wie dieser waren der Grund dafür, dass ein Riesling aus Deutschland mal berühmter (und teurer!) war als so mancher Top-Wein aus dem Bordeaux. Schon im Duft nach Waldhonig und reifem Pfirsich ist wahrnehmbar: Dieser Tropfen aus dem Pitterberg ist stoffig, groß, mit frischer Säure, klassischem... mehr Details
Ein Wein von monumentaler Strahlkraft und Präzision. Es lohnt sich, geduldig hineinzuriechen. Facette für Facette entblättern sich die Aromen: Pfirsich, Grapefruit, Stein, Kerbel, Blütennektar. Am Gaumen betört er mit brillantem Antritt, mineralischer Textur und nicht enden wollendem Nachhall. Keine geringere als... mehr Details
Ein Bravourstück aus Eleganz und Schmelz von VDP-Winzer Georg Rumpf. Hinreißender Duft nach Mandeln, Orangenschale und weißen Blüten. Am Gaumen mit einem geradezu vollendeten Spannungsbogen aus Cremigkeit und Pfirsichfrucht. Herrlich zum Spargel mit Hollandaise! mehr Details
Sorgfältig ausgewählte, alte, tiefwurzelnde Rebstöcke bilden die Basis für diesen besonderen Riesling: Die Nase besticht mit intensiv gelbfruchtig-mineralischen Nuancen, dazu gesellen sich Kräuterwürze und Orangenzeste. Am Gaumen entfaltet sich ein unnachahmlich fein hingetupftes Süße-Säure-Spiel, das von... mehr Details
Schon die Nase ist unnachahmlich: intensive mineralische Noten, kombiniert mit Kräutern und einem Korb voller Zitrusfrüchte. Reife Nektarine am Gaumen und eine Lebendigkeit, die aber in jedem Moment elegant herüberkommt, komplettiert dieses Kleinod deutscher Winzerkunst. mehr Details
Ein Wein von monumentaler Strahlkraft und Präzision. Es lohnt sich, geduldig hineinzuriechen. Facette für Facette entblättern sich die Aromen: Pfirsich, Grapefruit, Stein, Kerbel, Blütennektar. Am Gaumen betört er mit brillantem Antritt, mineralischer Textur und nicht enden wollendem Nachhall. Keine geringere als... mehr Details
Hier können Sie sehen, ob ein Produkt im Rindchen-Kontor Ihres Vertrauens verfügbar ist. Um genaue Mengen zu erfahren oder Reservierungen vorzunehmen, rufen Sie bitte direkt im betreffenden Kontor an.
Neben technisch erforderlichen Cookies verwendet unsere Website auch Cookies für Komfortfunktionen (z.B. Warenkorb) sowie Marketing-Cookies, welche uns die statistische Auswertung und eine auf Sie individualisierte Darstellung unseres Angebotes ermöglichen. Mit „Alle Akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung, über „Einstellungen“ können Sie aber auch gezielt Ihre Zustimmung nur zu einzelnen Kategorien geben. Über die „Privatsphäre-Einstellungen“ in unserer Datenschutzerklärung können Sie die Auswahl jederzeit anpassen bzw. erteilte Einwilligungen widerrufen.