Rauchzeichen aus deutschen Kellern
Diese Weine bringen selbst eisige Schneetage zum Schmelzen.
Es ist kalt draußen, der Kamin knistert – und in den Gläsern darf’s jetzt ruhig ein bisschen rauchig werden. "Fumé" – das klingt nach Feuer, meint aber viel mehr: eine Geste der Wärme, ein Versprechen für die langen Abende zwischen Kerzenschein und Kaminfeuer. Diese Weine spielen mit einem Hauch von Feuer und Rauch – nie aufdringlich, sondern wie das Parfum eines verschneiten Winterabends: dezent, warm, verführerisch. Drei deutsche Winzer zeigen, wie faszinierend unterschiedlich sich diese Idee auslegen lässt.
Axel Neiss aus der Pfalz etwa, der mit seiner Auxerrois Réserve wieder einmal beweist, dass Understatement eine Kunstform sein kann. Wo andere auf großes Trommelfeuer setzen, zieht Neiss feine Linien. Sein Wein steht für das, was er selbst verkörpert: Klarheit, Leichtigkeit und diesen fast britischen Humor, der hinter einem Lächeln steckt. Vielleicht ist es genau das, was seine Weine so charmant macht, denn sie wissen genau, wie man Eindruck hinterlässt.
Von der Nahe kommt Jakob Schneiders "Über dem Nebel" Weißburgunder – ein Wein, der so klingt, wie er heißt. Man kann sich gut vorstellen, wie Schneider frühmorgens durch den Dunst seiner Rebhänge geht, noch bevor die Sonne aufgeht und sich denkt: "Da oben, über dem Nebel, beginnt der Tag." So sind auch seine Weine – klar im Kopf, ruhig im Herzen, aber mit jener Spannung, die man nur findet, wenn man etwas wirklich liebt.
Und dann taucht ganz neu Rüdlins Chasselas Fumé aus Baden auf. Chasselas – das ist Gutedel auf Französisch – und klingt gleich viel geheimnisvoller. In dieser Fumé-Version bekommt die alte Rebsorte plötzlich eine neue Bühne: elegant, ruhig, fast philosophisch. Ein Wein, der keine Show braucht, weil er selbst die Stille füllt.
Drei Winzer, drei Regionen, drei Arten, den Winter zu denken. Neiss spielt das helle Feuer, Schneider den klaren Morgen, Rüdlin den stillen Abend. Zusammen ergeben sie ein Trio, das perfekt in diese Jahreszeit passt – wie drei Noten eines Liedes, das man leise mitsummt, wenn draußen der Schnee fällt.
Weine zu dieser WEIN NEWS