Sauvignon Blanc
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Farbe | weiß |
Ausbauart | Edelstahlfass |
Boden | Lössboden, Lösslehm, Tonmergel, Kalkstein, Kalkmergel |
Passt zu | Forelle/Saibling gebraten/gegrillt, Hummer/Languste, Asiatisch scharf gewürzt |
Qualität | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Restzucker | 5,9 g / Liter |
Säure | 6,1 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Weißwein |
genießen bis | 2024 |
optimale Trinktemperatur | 6-8 °C |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Hersteller / Abfüller | Peth - Wetz GmbH, Alzeyer Str. 16, 67593 Bermersheim |
Anmelden
Das sagen andere Kunden
5.0
Sauvignon Blanc Peth-Wetz
Ich habe lange Zeit fast nur frische Weissweine aus Norditalien gekauft. Bis ich vor gut 3 Jahren auch auf Empfehlung auf diesen Sauvignon-Blanc gestossen bin. Und muss gestehen, ich kaufe seit gut 3 Jahren kaum noch einen anderen Weisswein. Für mich DER TOP Wein, den ich uneingeschränkt demjenigen empfehlen möchte, der frische spritzige leicht fruchtige Weissweine mag. Bin durch Peth-Wetz tatsächlich wieder zum Freund Deutscher Weine geworden. Klare Kaufempfehlung!!
Robert, Hamburg am 09.11.2023
5.0
Lieblingswein
Super Wein. Fruchtig aber nicht zu süß, moderner Trinkgenuss.
Stefan, am 11.11.2022

Rheinhessen
Wer Wein günstig kaufen will, sollte auf Rheinhessen achten. Hier finden sich so viele gute Weine zu so niedrigen Preisen wie in keinem anderen Anbaugebiet. Vom Riesling aus Rheinhessen über Weiß- und Grauburgunder sowie Silvaner bis hin zu Chardonnay und Sauvignon Blanc reicht die Palette preiswerter und dennoch hochwertiger Weißweine. Schnäppchen lassen sich auch bei den Rotweinen machen: Gute Spätburgunder aus Rheinhessen gelten als Geheimtipp.
Weitere Weine aus dieser Region
Deutschland

Weingut Peth-Wetz
Angst hat er keine: "Meine Weine dürfen Ecken und Kanten haben", sagt der Winzer Christian Peth. Und: "Die müssen erstmal mir schmecken." Also auch noch selbstbewusst. Nun, dahin führte aber auch ein weiter Weg. Peth weiß noch genau, welches Image Rheinhessen eine Generation zuvor hatte. Die "namenlose Hügellandschaft" gehörte noch zu den schmeichelhaftesten Formulierungen. Seine Strategie als junger Bursche hieß: Augen auf, Ohren auf, lernen! Zum Beispiel im elterlichen Weinbaubetrieb in Bermersheim oder bei den Spitzenweingütern Keller und Knipser sowie auf der Wein-Uni in Geisenheim. Doch vielleicht prägten ihn am meisten die Wanderjahre in den USA, Chile und Australien.