Geheimtipp August 25

Geheimtipp im August


Der Veltliner Löwe

Geheimtipp im August


Der Veltliner Löwe

"Servus Vitus, ich habe da heuer etwas ganz Spezielles", drang unverkennbarer die Tonalität des österreichischen Weinviertlers in mein Ohr. Und es klang vielversprechend: "Eine kleine, südlich ausgerichtete Riede namens Kirchengraben, knapp 300 m Höhe, selektierte Trauben, es hat nur sehr wenig, einen kleinen Tank". Leo Maurer ist in seinen Weinbergen förmlich verwurzelt – ebenso wie seine herausragenden Weine in unserem Sortiment. Alles auf seinem vierzehn Hektar Betrieb macht der Röschitzer selbst. Sogar die Reben stammen aus eigener Zucht, passgenau auf die Anforderungen der jeweiligen Lage zugeschnitten. Jahr für Jahr liefert Leo, der Löwe, deshalb begeisternde und unverkennbare Weine ab. Mit dem Kirchengraben allerdings hat er sich noch einmal selbst übertroffen. Es ist mir eine Ehre, Ihnen dieses Kleinod präsentieren zu dürfen.
"Servus Vitus, ich habe da heuer etwas ganz Spezielles", drang unverkennbarer die Tonalität des österreichischen Weinviertlers in mein Ohr. Und es klang vielversprechend: "Eine kleine, südlich ausgerichtete Riede namens Kirchengraben, knapp 300 m Höhe, selektierte Trauben, es hat nur sehr wenig, einen kleinen Tank". Leo Maurer ist in seinen Weinbergen förmlich verwurzelt – ebenso wie seine herausragenden Weine in unserem Sortiment. Alles auf seinem vierzehn Hektar Betrieb macht der Röschitzer selbst. Sogar die Reben stammen aus eigener Zucht, passgenau auf die Anforderungen der jeweiligen Lage zugeschnitten. Jahr für Jahr liefert Leo, der Löwe, deshalb begeisternde und unverkennbare Weine ab. Mit dem Kirchengraben allerdings hat er sich noch einmal selbst übertroffen. Es ist mir eine Ehre, Ihnen dieses Kleinod präsentieren zu dürfen.

Die Sensorik

In der Nase Aromen von Quitte, Birne, Kräutern und das typische, würzige Pfefferl. Am Gaumen wieder die feine Frucht und Würze. Die südliche Lage bringt eine sehr angenehme Mundfülle mit sich. Leos unnachahmliche Art, das Lagenpotential herauszuarbeiten, zeigt sich in dem langen und feingeschliffenem Abgang. Ein hochwillkommener Anlass, sich mal wieder einem klassischen Wiener Schnitzel zu widmen, mit lauwarmem Salat aus Pellkartoffeln, Radieschen, Lauchzwiebeln und Kräutern.

Die Sensorik

In der Nase Aromen von Quitte, Birne, Kräutern und das typische, würzige Pfefferl. Am Gaumen wieder die feine Frucht und Würze. Die südliche Lage bringt eine sehr angenehme Mundfülle mit sich. Leos unnachahmliche Art, das Lagenpotential herauszuarbeiten, zeigt sich in dem langen und feingeschliffenem Abgang. Ein hochwillkommener Anlass, sich mal wieder einem klassischen Wiener Schnitzel zu widmen, mit lauwarmem Salat aus Pellkartoffeln, Radieschen, Lauchzwiebeln und Kräutern.

Versandkostenfrei

Ab 90 € Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 3-5 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: weiß
Ausbauart: Edelstahltank
Boden: Granit
Passt zu: Vegetarisch, Huhn gebacken, Kalb gebacken
Qualität: Qualitätswein
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Restzucker: 2,4 g / Liter
Säure: 5,2 g / Liter
Verschlussart: Schraubverschluss
Weintyp: Weißwein
genießen bis: 2027
optimale Trinktemperatur: 8-10°C
Herkunftsland: Österreich
Region: Weinviertel
Jahrgang: 2024
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Hersteller / Abfüller: Maurer, Winzerstrasse 19, AT-3743 Röschitz

Das sagen andere Kunden

Weinviertel

Region

Das Weinviertel, das ursprünglich einen Großteil des gesamten Gebiets Niederösterreichs bezeichnete, entschloss sich 2003, nur noch sein Flaggschiff, den trockenen, pfeffrigen Grünen Veltliner unter dem Namen "Weinviertel DAC" (Districtus Austriae Controllatus) anzubieten. Das Weinviertel war der erste "DAC"-Bezirk Österreichs und damit Vorreiter dieser Qualitätsbezeichnung.

Weitere Weine aus dieser Region

Österreich

Herkunftsland

Wer Wein liebt und die besten Gewächse aus Österreich kennt, kommt aus dem Schwärmen nicht heraus. Die großen weißen Weine des Landes vereinen rassige Mineralität mit dem Schmelz der unter südlicher Sonne gereiften Tropfen. Weltbekannt: Grüner Veltliner.

Die Rotweine aus Österreich haben Eigenständigkeit und Klasse mit Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt oder St. Laurent bewahrt. Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Weine der besten Güter in Österreich aus Burgenland, Weinviertel, Thermenregion, Niederösterreich oder Kremstal. Mit Hans Tschida vom Angerhof haben wir einen der weltbesten Erzeuger edelsüßer Weine im Programm.

Weitere Weine aus diesem Land