Wein des Monats August 2025

Wein des Monats im August


Stilbildender Rosé

Wein des Monats im August


Stilbildender Rosé

Beim Wort Provence zoomt unser geistiges Auge ja sofort über Lavendelfelder und sanfte Hügel auf ein altes Steinhaus, auf dessen Gartentisch eine Flasche Rosé steht. Dass der Wein in unserer Fantasie nicht rot oder weiß ist, daran hat Estandon entscheidenden Anteil. Eine Genossenschaft. Aber was für eine! Beim Aufstieg des Provence Rosé zu Weltruf war und ist Estandon als wichtigster Erzeuger die innovative Kraft. Viele Köpfe und Hände wirken dabei mit und an entscheidender Stelle auch Catherine Huguenin. Als einstige Absolventin der Kunsthochschule sucht sie als Chefönologin immer nach der kreativen Lösung. So gibt sie beim "X" – einem, wenn nicht dem Prunkstück von Estandon – die Führungsrolle an die traditionsreiche Edelrebe Cinsault. Lange vergessen, tupft Cinsault als ausgewiesener Feingeist seine Aromen so zärtlich und hingebungsvoll brillant dahin, dass einem Tränen der Freude kommen.
Beim Wort Provence zoomt unser geistiges Auge ja sofort über Lavendelfelder und sanfte Hügel auf ein altes Steinhaus, auf dessen Gartentisch eine Flasche Rosé steht. Dass der Wein in unserer Fantasie nicht rot oder weiß ist, daran hat Estandon entscheidenden Anteil. Eine Genossenschaft. Aber was für eine! Beim Aufstieg des Provence Rosé zu Weltruf war und ist Estandon als wichtigster Erzeuger die innovative Kraft. Viele Köpfe und Hände wirken dabei mit und an entscheidender Stelle auch Catherine Huguenin. Als einstige Absolventin der Kunsthochschule sucht sie als Chefönologin immer nach der kreativen Lösung. So gibt sie beim "X" – einem, wenn nicht dem Prunkstück von Estandon – die Führungsrolle an die traditionsreiche Edelrebe Cinsault. Lange vergessen, tupft Cinsault als ausgewiesener Feingeist seine Aromen so zärtlich und hingebungsvoll brillant dahin, dass einem Tränen der Freude kommen.

Die Sensorik

Der "X" hüllt sich in einen zarten Ton von Pfingstrosen. Im Duft nuancierte Aromen von roten Beeren, rosa Pfirsichhaut und Zitrus. Am Gaumen dicht gewoben und komplex auf die feinfühlige Art, mit ausgeprägtem Fruchtspiel, einer einnehmenden Cremigkeit und pikantem Nachhall. Nicht umsonst gelten die Coteaux d'Aix-en-Provence als Olymp des Rosés.

Die Sensorik

Der "X" hüllt sich in einen zarten Ton von Pfingstrosen. Im Duft nuancierte Aromen von roten Beeren, rosa Pfirsichhaut und Zitrus. Am Gaumen dicht gewoben und komplex auf die feinfühlige Art, mit ausgeprägtem Fruchtspiel, einer einnehmenden Cremigkeit und pikantem Nachhall. Nicht umsonst gelten die Coteaux d'Aix-en-Provence als Olymp des Rosés.

Versandkostenfrei

Ab 90€ Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 3-5 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: rosé
Ausbauart: Stahltank
Boden: Lehm, Kalkstein
Passt zu: gegrillten Fisch, grüner Spargel
Qualität: AOP
Rebsorte(n): 50% Cinsault, 30% Grenache, 20% Syrah
Restzucker: 1,0 g / Liter
Säure: 3,4 g / Liter
Verschlussart: Naturkorken
Weintyp: Roséwein
genießen bis: 2027
optimale Trinktemperatur: 10 °C
Herkunftsland: Frankreich
Region: Provence
Jahrgang: 2024
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Hersteller / Abfüller: Estandon des Vignerons de Provence, ZI Les Consacs, FR-83175 BRIGNOLES Cedex

Das sagen andere Kunden

5.0

super zu Spargel

ich hatte den Wein im Rahmen der Weinbegleitung zu einem Spargelmenü und er passte perfekt. Mild und mit wenig Säure harmonierte er hervorragend zum Spargel, war aber gleichzeitig kräftig genug für das Fjordlachsfilet. Eine tolle Entdeckung.

Susanne , am 12.05.2024

5.0

Rose in Perfektion

Dieser Rose ist fruchtig, mineralisch und im Abgang ausdrucksstark. Er hebt sich von vielen eher wässrig schmeckenden Roseweinen wohltuend ab.

Michael, am 30.05.2024

Frankreich

Herkunftsland

Frankreich ist unbestritten das Weinland Nummer eins der Welt. Bis heute orientieren sich Winzer und Weinnationen an den Vorgaben aus dem Mutterland des Weins. Klingende Namen wie Bordeaux, Burgund oder Rhône sind in aller Munde. Und natürlich: Champagner, Inbegriff für Luxus und Savoir-vivre! Seit ein paar Jahrzehnten müssen sich jedoch auch die Weine aus Frankreich dem harten Wind des internationalen Wettbewerbes stellen.

Die Reaktion – französische Weine werden moderner und individueller. Wir haben für Sie rassige Weißweine, finessenreiche Rotweine und elegante Prickler aus Frankreich zusammengestellt.


Weitere Weine aus diesem Land