Jahrgang | 2021 |
---|---|
Region | Franken |
Art-Nr. | 7017000521 |
Kugelspiel Silvaner Alte Reben, VDP.Erste Lage
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Auszeichnungen | 90 Punkte und 4 Sterne - falstaff Wein Guide 2022; 3 Sterne - Eichelmann Weinführer; 3 Sterne - VINUM Wein Guide 2022 |
Farbe | weiß |
Ausbauart | Stahltank |
Boden | sandiger Lehm |
Passt zu | zu kräftigen Speisen |
Qualität | VDP.Erste Lage |
Rebsorte | Silvaner |
Restzucker | 0,4 g / Liter |
Säure | 5,4 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Weißwein |
genießen bis | 2025 |
optimale Trinktemperatur | 10-12 °C |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Franken |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Hersteller / Abfüller | Fürstlich Castell'sches Domänenamt, e.K. Schlossplatz 5, 97355 Castell |
Anmelden
Das sagen andere Kunden

Franken
Auf dem Weg in die nationale Spitzengruppe – In Franken klafft die Qualitätsschere nach wie vor weit auseinander: Auf der einen Seite Traditionsgüter, die meinen, sich auf dem verblassenden Glanz des Bocksbeutels ausruhen zu können. Auf der anderen Seite Top-Betriebe, die aus den Spitzenlagen das Bestmögliche machen und in der nationalen Spitzengruppe mitspielen. Ein Geheimtipp im Preis-Genuss-Verhältnis ist die kleine Enklave Tauberfranken, die offiziell zu Baden gehört, aber klimatisch und geologisch gesehen mit die "fränkischsten" Weine des ganzen Gebiets liefert.
Weitere Weine aus dieser Region
Deutschland
F. Castellsches Domänenamt
Wer hat’s erfunden? In Deutschland wurde am 6. April 1659 im fränkischen Castell der erste Silvaner gepflanzt, eine Rebsorte, die damals noch "Österreicher" hieß. Heute ist Silvaner die Vorzeigerebe Frankens mit Große-Gewächs-Status. Das einst verantwortliche Weingut hat zwar keinen kurzen, einprägsamen und daher marketingerechten Namen, aber für das ’Fürstlich Castell'sches Domänenamt’ ist entscheidend, was im Glas ankommt – und das ist schlicht sensationell.
Weitere Weine von diesem Weingut