Region | Rheinhessen |
---|---|
Jahrgang | 2021 |
Art-Nr. | 7002453421 |
Grauer Burgunder Spätlese trocken
Eine finessenreiche Nase mit feinsten Pfirsich- und Birnenaromen. Am Gaumen finden sich der Schmelz und der Nuancenreichtum, die schon die Nase verströmt, eins zu eins wieder. Ein zart hingetupftes Frische-Frucht-Spiel im Abgang lässt diesen Wein ungemein harmonisch ausklingen und zum weithin bewunderten Maßstab für diese Rebsorte werden.
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Auszeichnungen | 1 Traube - Gault&Millau 2020; 1,5 Sterne - Eichelmann Weinführer 2022; 1,5 Sterne - VINUM Wineguide 2022; 2 Sterne - falstaff Wein Guide 2022 |
Farbe | weiß |
Ausbauart | Stahltank |
Boden | toniger Lehm auf Kalkmergel |
Extrakt | 23,8 g / Liter |
Passt zu | hellem Fleisch, Kalbsbraten |
Qualität | Spätlese |
Rebsorte | Grauburgunder |
Restzucker | 1,9 g / Liter |
Säure | 6,1 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Weißwein |
genießen bis | 2025 |
optimale Trinktemperatur | 8-10 °C |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Vegan | Vegan |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Hersteller / Abfüller | Weingut Hauck, Heinz Günter Hauck Sonnenhof, Albigerstraße 15, 55234 Bermersheim vor der Höhe |
Auszeichnungen
- 1 Traube - Gault&Millau 2020
- 1,5 Sterne - Eichelmann Weinführer 2022
- 1,5 Sterne - VINUM Wineguide 2022
- 2 Sterne - falstaff Wein Guide 2022
Das sagen andere Kunden
Anmelden
Rheinhessen
Region
Die Vorzüge des größten deutschen Weinbaugebiets sind sein mildes, regenarmes Klima – und eine neue Winzergeneration, die statt der früheren Massenerzeugung in Rheinhessen anspruchsvolle Rot- und Weißweine produziert. Unkomplizierte Weine für den preiswerten Genuss gehören genauso dazu wie veritable Spitzenweine. So ordnen Fachleute die besten Rieslinge vom Roten Hang in Nierstein als echte Top-Weine ein.
Weitere Weine aus dieser Region
Grauburgunder
Rebsorte
Ein Wein für alle Gelegenheiten: Auf der Party, zum Solo-Genießen, als
Essensbegleiter zu ganz unterschiedlichen Gerichten. Seine Appetit
machenden Aromen erlauben das Attribut "lecker", ganz gleich, ob der
Wein aus dem Stahltank, dem großen Holzfass oder dem Barrique kommt. Wer
eher Frucht als Mineralität schätzt, wird sich mit Grauburgundern
pudelwohl fühlen.
Deutschland
Land
Unser deutscher Wein erfreut sich zunehmender Beliebtheit – international hat vor allem der Riesling seinen (Wieder-)Durchbruch geschafft. Auf der Suche nach dem besten Preis-Genuss-Verhältnis werden wir in Deutschland regelmäßig bei jungen Winzern fündig.
Sie sind bestens ausgebildet und erzeugen mit Fleiß und Beharrlichkeit geschliffene, nachdrückliche und lebendige Weißweine, ungemein harmonische Rotweine mit satter Frucht, schöner Länge und viel Schmelz und Roséweine mit feinfruchtiger Süße, getragen von einer prickenden Mineralität. Und das, wohlgemerkt, ohne bei der Preisgestaltung den Kopf zu verlieren!