Region Mallorca
Jahrgang 2017
Produktnummer: 4007900117

"Edición Especial"

Im Duft dunkle Kirschen, Feige, dazu weißer Pfeffer, Mastixstrauch und dieser edle balsamische Ton, der große Weine auszeichnet. Im Geschmack mit markantem Antritt: Eine tiefe Frucht, feinst polierte Gerbstoffe und eine Spur schwarzer Trüffel füllen den Mund aus. Im Nachklang bleibt eine beinahe kühle Frische am Gaumen.
Spanien Bio trocken rot

16,80 €*

Inhalt: 0,75 Liter (22,40 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinfarben
Jahrgang
sofort versandfertig
Lieferzeit 2-5 Werktage
Jetzt Verfügbarkeit im Kontor prüfen
Allergene enthält Sulfite
Farbe rot
Ausbauart Edelstahltank
Boden Steiniger Kalk- und Lehmboden
Passt zu Rote Fleischsorten, Wurstwaren, Hülsenfrüchte, gereifter Käse
Rebsorte Callet, Merlot, Syrah
Restzucker 1,8 g / Liter
Säure 6,8 g / Liter
Verschlussart Naturkorken
Weintyp Rotwein
genießen bis 2024
optimale Trinktemperatur 16-18°C
Herkunftsland Spanien
Region Mallorca
Jahrgang 2017
Geschmack trocken
Bio Bio
Alkoholgehalt 15,0 % vol
Hersteller / Abfüller Finca Can Axartell S.L., CTRA VELLA POLLEN€A-CAMPANET KM 1'5, ES-07460 Pollenca (Mallorca)

Das sagen andere Kunden

Spanien

Land

Spanien ist eine der bedeutendsten Weinbaunationen und besitzt die größten mit Reben bestandenen Flächen der Welt. Auch hinsichtlich Qualität und Vielfalt der Weine konnte Spanien in den letzten Jahren seine Stellung auf dem internationalen Weinmarkt ausbauen. Aufgrund der kargen Böden und der extremen Klimazonen sind die Hektarerträge niedriger als in Frankreich oder Italien. So können Qualitäten entstehen, die den spanischen Wein so berühmt machen.

Aus Rioja, La Mancha oder Ribera del Duero kommen ausgezeichnete spanische Rotweine. Daneben rücken frische Weißweine, beispielsweise aus Toro oder Rueda, immer mehr in den Fokus. Bei uns finden Sie Wein aus Spanien zu höchst moderaten Preisen!

Weitere Weine aus Spanien

Mallorca

Region

Lange Zeit stand der Weinbau auf Mallorca im Schatten seiner "großen Brüder": Cava und Weißwein aus dem Penedès und Rote aus der Rioja dominierten so manche spanische Weinkarte. Selbst bei den Wirten auf "unserer" beliebtesten Ferieninsel standen früher fast ausschließlich Weine vom spanischen Festland auf dem Programm. Dabei hatten mallorquinische Weine bereits im 19. Jahrhundert einen besonders guten Ruf – bis um die Jahrhundertwende auch hier die Reblaus zuschlug. Danach verfielen die Balearen leider in einen Dornröschenschlaf und erst mit dem Ende der Franco-Diktatur wurde die Schönheit der lokalen Weine wieder wach geküsst: Viele junge Winzer sahen dank Demokratie, Aufschwung und Touristen endlich wieder eine ökonomische Perspektive und legten den Grundstein für die Weinrenaissance auf der Insel.

Weitere Weine aus dieser Region

Finca Can Axartell S.L.

Weingut

Vi de la Terra Mallorca: Can Axartell

Jede der 365 Stufen auf den Kalvarienberg lohnt sich. Von der Wallfahrtskapelle öffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Tramuntana-Gebirge und zum meerumtosten Cap Formentor, dem nördlichsten Punkt Mallorcas. Unten liegt Pollença, berühmt für den schönsten Markt der Insel. Durch die zerklüftete Hügellandschaft nahe der Stadt führt – vorbei an der Peter Maffay Stiftung – der Weg nach Can Axartell. Der Hamburger Hans Peter Schwarzkopf hat die traditionsreiche Finca seit der Jahrtausendwende zu einem der spannendsten Weingüter Mallorcas geformt.

Weitere Weine von diesem Weingut