Cabernet Sauvignon & Carménère
6,95 €*
statt 7,95 €*| Allergene: | enthält Sulfite |
|---|---|
| Farbe: | rot |
| Ausbauart: | 20% Barrique (2 Monate), 80% Stahltank (10 Monate) |
| Boden: | Schwemmlandböden |
| Importeur: | Rindchen's Weinkontor GmbH & Co. KG, Ellerhorst 1a, D-25474 Bönningstedt |
| Passt zu: | Hausmannskost, Grillfleisch, Kartoffelpüree |
| Rebsorte(n): | 70% Cabernet Sauvignon, 30% Carménère |
| Restzucker: | 3,0 g / Liter |
| Säure: | 4,8 g / Liter |
| Verschlussart: | Schraubverschluss |
| Weintyp: | Rotwein |
| genießen bis: | 2028 |
| optimale Trinktemperatur: | 15-16 °C |
| Herkunftsland: | Chile |
| Region: | Colchagua Valley |
| Jahrgang: | 2024 |
| Geschmack: | trocken |
| Vegan: | Vegan |
| Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
| Hersteller / Abfüller: | Vina Casa Silva SA, Hijuela Norte S/N, Angostura CL-San Fernando |
Anmelden
Das sagen andere Kunden
4.0
Beständig fruchtig
Ein sehr eigenwilliger fruchtiger Wein, der sich nicht dem Geschmack eines Abendessens unterwirft. Lange noch bleibt der fruchtige Geschmack auf der Zunge. Zum Lamm nicht ganz passend, eher zu Spaghetti a‘rabbiata. Ein Wein für eine Runde fröhlicher Freunde!
Gaby, Pinneberg am 07.11.2025
Colchagua Valley
Das Colchagua Valley im Herzen Chiles bietet hervorragende klimatische und geografische Voraussetzungen für Qualitätsweinbau der Spitzenklasse: Im Nordwesten der Region liegt der große Stausee Lago Rapel. Im Bereich der Anden speisen zahlreiche Flüsse die Region, z. B. der Río Cachapoal und der Rio Tinguiririca. Das sorgt für optimale Bewässerung der besten Weinbergslagen. Die Reblaus hat nie den Weg über die Anden geschafft: Deswegen kann Chiles Weinbau bis heute mit wertvollen, wurzelechten Reben auftrumpfen.
Weitere Weine aus dieser RegionChile
Chile ist heute das erfolgreichste Weinland unter den New-World-Produzenten. Seit die Chilenen entdeckt haben, dass sich ausgezeichneter Wein auch gut vermarkten lässt, wird sortenreiner Wein produziert. Die Voraussetzungen sind in Chile geradezu ideal: sowohl die mineralischen Böden als auch die unterschiedlichen Klimazonen zwischen Anden und Pazifik ermöglichen Wein von höchster Qualität.