Versandkostenfrei

Ab 90 € Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 3-5 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

1 Fl. im Paket
Die Runde ist ausgelassen, auf dem Tisch stapeln sich Oliven, Manchego und Chorizo - und mittendrin dieser Tempranillo. Rubinrot im Glas, duftet er nach vollreifen dunklen Beeren, kandierten Kirschen und edlen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich mit anschmiegsamer Frucht und ausgesprochen geschmeidigen Tanninen. Bringt alle unter einen Hut.
1 Fl. im Paket
Kraft und Sanftmut sind keine Gegensätze. Von raren Hochlagen der Nobelregion Fitou stammt dieser im Barrique gereifte Wein von alten, wertvollen rebstöcken. Schon sein Duft nach Brombeere, Veilchen, Leder und Thymian ist mitreißend. Am Gaumen entwickelt er mächtig Druck, überzeugt mit komplexer Beerenfrucht und mediterraner Kräuterwürze, ohne dabei auf sanfte Streicheleinheiten im Finish zu verzichten.
1 Fl. im Paket
Lässt sich Primitivo geschmacklich noch steigern? Ja, durch einen Primitivo Appassimento! Beim "Salè" wird ein Teil der Trauben vor der Kelter getrocknet. Und so sind die Aromen von Brombeer- und Holunder-Confit noch weicher, die Zimt- und Kräuterwürze noch mediterraner, die balsamischen Noten noch wärmer und die Tannine noch anschmiegsamer. Ein weihnachtlicher Traum!
1 Fl. im Paket
Casal de Tonda
Dieser Wein beschwört den Sommer herauf und lässt ganzjährig die Grillen zirpen. Die portugiesischen Edel-Reben Touriga Nacional und Tinta Roriz sorgen für beeriges Wohlbefinden, während die Jaen faszinierende florale Noten beisteuert. Eine mit Gefühl bemessene Vanillenote aus dem Barrique macht die Sache rund, während die subtile mineralische Ader für Spannung sorgt.
1 Fl. im Paket
Wenn einer Sie ein Wei ganzjährig in Grillenzirp-Stimmung versetzen kann, dann dieser sonnenwarme, im Barrique gereifte Rotwein aus Portugals Topregion Dão. In den vielschichtigen Aromen können – und wollen! – sich Ihre Sinne verlieren: Dörrpflaume, Brombeere, geröstete Nüsse, Vanille und eine Prise Pfeffer. Am Gaumen reiffruchtig, mit gut eingebundenen Edelholzaromen und weich. Schließen Sie die Augen!
1 Fl. im Paket
Estandon des Vignerons de Provence
Ist Weinmachen Kunst? Catherine Huguenin jedenfalls hat an der Kunsthochschule studiert, bevor sie einige Lebenswege später Chefönologin von Estandon wurde. Ihr "X" hüllt sich in einen zarten Ton von Pfingstrosen. Im Duft nuancierte Aromen von roten Beeren, rosa Pfirsichhaut und Zitrus. Am Gaumen dicht gewoben und komplex auf die feine Art, mit ausgeprägten Fruchtspiel, einer einnehmenden Cremigkeit und pikantem Nachhall. Nicht umsonst gelten die Côteaux d'Aix en Provence als Olymp des Rosés.

Das sagen andere Kunden