

Weingut Schlossmühlenhof
Schlechtes Wetter? Für Nicolas Michel kein Problem!
Wenn unser Chefeinkäufer in schwierigen Jahren seine Sorgenfalten zählt, läuft der qualitätsverliebte Winzer zu Höchstform auf: "Schöne, straffe und elegante Weine können wir besonders gut. Wir lieben die Finesse und die Frucht, mögen nicht so sehr den Alkohol". Folgerichtig schreibt der maßgebliche Weinführer Eichelmann selbst über das viel zu feuchte 2021: "Nach dem guten Debüt im vergangenen Jahr präsentiert sich die neue Kollektion nochmals stärker. Beeindruckend und bestechend gleichmäßig sind die geradlinigen, klaren weißen Gutsweine." Für uns grenzt es an Wunder, dass Nicolas unter solchen Bedingungen sogar noch eine Schippe drauflegen kann. So zeigt sich eben sein ganzes Können, er kann die mehr als verdienten Früchte seiner jahrelangen konsequenten Arbeit ernten.
Beständigkeit und Innovation auf dem Schlossmühlenhof
Bei aller Beständigkeit sind seine Weine keineswegs gleichförmig oder langweilig. Auch um Innovationskraft ist er nicht verlegen. Als einer der ersten in unserem Sortiment lanciert Nicolas mit dem Grauburgunder "Morgenrot" einen Wein, der die rötliche Farbe der weißen Trauben auch im Glas charmant rüberbringt. Dass Chardonnay und Weißburgunder eine hervorragende Liaison eingehen kennen wir von anderen rheinhessischen Winzern und auch dieser charaktervolle Tropfen macht da keine Ausnahme. Mein persönlicher Favorit ist sein Sauvignon Blanc. Der bekommt von mir seit Jahren das Prädikat "Bester Deutscher SBL unter €10" verliehen.