
The Berrio: Weißweinwunder von der Südspitze Afrikas
Dort, wo der Kontinent endet und der Wind unaufhörlich bläst, macht Francis Pratt einen unvergleichlichen Sauvignon Blanc.
Als ich mit meiner Frau letztes Jahr Südafrikas große Weinmesse, die Cape Wine Show, besuchte, hatten wir ein vorrangiges Ziel: Für Sie den besten Sauvignon Blanc des Landes ausfindig zu machen. Das ist uns mit hoher Wahrscheinlichkeit geglückt, denn wir haben unter rund 300 Winzern Francis Pratt kennen gelernt, den beseelten und begeisterten Schöpfer des grandiosen Weingutes \"The Berrio\". Francis bewirtschaftet seine 31 Hektar Weinberge (neben 2200 Hektar weiterem Farmland) im windigen und stürmischen Elim, nur 20 km von Cape Agulhas, der Südspitze des afrikanischen Kontinentes, entfernt. Er produziert daraus nur rund 20.000 Flaschen Wein. Denn anstatt sich um die zeitintensive Vermarktung zu kümmern, geht er lieber mit seinen Freunden im indischen und im atlantischen Ozean, die sich fast vor seiner Haustür vereinen, fischen: Hummer, Muscheln, Yellowtail, wilde Austern...
Er behält nur die allerbesten Trauben selbst, der Rest geht an andere Kellereien. Auf den kalkigen, kargen Böden eines ehemaligen Urmeeres findet sein Sauvignon einmalige Voraussetzungen vor: Nur maximal 35 Hektoliter pro Hektar erntet Francis, aber der Wein ist prall gefüllt mit fast salziger, ungemein animierender Mineralität, welche die lebendige Säure auf das Virtuoseste abpuffert. Ein ganzes Jahr lässt der Winzer den Wein auf der Feinhefe liegen, damit dieser sich mit Nährund Extraktstoffen anreichern kann. Wenn andere Weine schon getrunken sind, füllt er erst ab. Deswegen können Sie auch erst jetzt, wo alles nach 2012ern schreit, den unlängst erschienenen 2011er entdecken. Und wir können mit Fug und Recht sagen: Für diesen Ausnahmetropfen hat sich auch die weiteste Reise gelohnt!
Gerd Rindchen
(WEIN NEWS Mai 2013)