Verschiedene Weinsorten in edlen Gläsern präsentiert

GERDS WELT - Mehr Regionalität!

Das Autoradio in meinem 68er VW-Bus heißt "Blaupunkt Ludwigshafen 14". Das ist ein überaus geglückter Name für ein Radio, aber die wenigsten Konsumgüter heutzutage zeigen noch so einen gewachsenen regionalen Bezug. Eine löbliche Ausnahme stellt in dieser Hinsicht mein schniekes neues Fahrrad dar, dass ich mir als nachträgliche Geburtstagsüberraschung verehrt habe, nachdem ich die letzten 20 Jahre mit dem früheren Drahtesel meines Vaters umhergegurkt bin: Es heißt "Victoria Karlsruhe Sport". Sonst marschieren ja nur noch die Bahn und die Lufthansa, die ihre Fluggeräte straff hierarchisch nach Ortsgrößen und passenden Jet-Typen benennt, vorbildlich voran ("Dieses Flugzeug trägt den Namen der Stadt Neheim-Hüsten"). Darüber hinaus: Fehlanzeige. Wo bleibt der Ford "Hunsrück GTO"? Was ist mit dem Pürierstab "Krups Eckernförde"? Wo locken die Elektrozahnbürste "Philips Nijmegen", die Playstation "Sony Hokkaido", der Buntfernseher "Samsung Cheongju" oder das Smartphone "Apple Sacramento"? Stattdessen heißen Autos zum Beispiel "Tiida"(!), und Sie können Gift darauf nehmen, dass der Hersteller für diese hoch kreative Namensschöpfung einen satten sechsstelligen Eurobetrag investiert hat. Bei Elektrogeräten überwiegen kryptische Kürzel (HS347X), die sich niemand merken kann und die fast so unpraktisch sind wie der bürokratische Horror der neuen, 138-stelligen IBAN-Bankkontonummern für Überweisungen. Aber sonst müssen Sie sich ja heutzutage zum Glück nicht mehr soooo viel merken: Höchstens den Pin Ihrer EC-Karte, die Freischaltnummer für Ihr Handy, die Geheimzahl für Anrufabfragen im Ausland, das Kennwort für Ihren Computer…

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Gerd Rindchen

POST SCRIPTUM
Und was hat man bei einer sommerlichen Radtour ab der S-Bahnstation Wedel Richtung Haselauer Marsch mit Victoria und der Gazelle (so heißt das Rad meiner Frau Christine) am Elb-Badestrand im Picknickkorb?
Das ultimative "must have" im aktuellen Sortiment: Den unfassbar würzigen, lebendigen, von sinnlicher Strahlkraft durchdrungenen 2013er Grünen Veltliner "Urkristall" von Leo Maurer aus dem – deswegen gibts dafür im Juli bei jeder Kiste eine schöne Kühlmanschette im Wert von 9,95 € gratis dazu.