Verschiedene Weinsorten in edlen Gläsern präsentiert

Müller gegen Schneider

Weingut Müller und Schneider

Die Zukunftsstars von Nahe und Saar!

Hier treten keine ehrenwerten Handwerkszünfte gegeneinander an – sondern zwei Meister ihres Fachs! Sowohl Stefan Müller von der Saar als auch Jakob Schneider von der zählen zu den größten Talenten des deutschen Weinbaus. Und beide werfen für ihren edlen Wettstreit zwei ihrer feinsten Weine ins Rennen – jeweils einen und einen . Damit aber noch nicht genug der Parallelen: Beide sind dieses Jahr erstmals Vater geworden – und beide haben eine bezaubernde Johanna daheim. Bei Jakob und seiner Laura heißt die Tochter so, Stefan und seiner Johanna wurde die kleine Ronja beschert. Beide arbeiten in den Weinbergen sehr naturnah, beide bauen sowohl im Holz als auch im Edelstahl aus, beide lassen die Weine möglichst mit den weineigenen Hefen vergären und beide verfügen über Besitz in hervorragenden Lagen. Und was unterscheidet sie? Der 33-jährige Jakob in Niederhausen ist schon Bestandteil des Wein-Establishments.

Drei rote Trauben im Gault-Millau Weinführer zieren sein stolzes Anwesen mit 28 Hektar Rebfläche. An der mit Spitzenwinzern gespickten Nahe zählt man ihn zu den besten sechs Erzeugern, und wenn man dem Säuseln der Koryphäen glauben mag ist das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Der 28-jährige Stefan hat erst vor drei Jahren die Verantwortung im 8 Hektar-Gut seiner Familie in Krettnach übernommen und gilt bis dato noch als Geheimtipp.

Aber, wer wie wir Winzers wertvolles Wirken wohlwollend wahrnimmt wähnt wahrlich: Das ist nur noch eine Frage der Zeit. Für ihren Wettstreit hat Jakob Schneider zwei Hochkaräter aufgeboten: den trockenen Weißburgunder "Lange Goldkapsel" aus dem Rosenheck und den trockenen Riesling "Lange Goldkapsel" aus der Toplage Steinberg. Stefan Müller hält mit zwei Gewächsen dagegen, deren historischen Gewannnamen (ein Gewann ist ein noch kleinerer und individueller Bestandteil einer Einzellage) er eigens dem betagten Hamburger Weinhändler zuliebe wiederbelebt hat: Weißburgunder und Riesling stammen aus dem Krettnacher Pfeffersack, sind also prädestiniert für die hanseatische Kaufmannschaft.

Na dann: Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim lustvollen Praxistest Müller gegen Schneider!

Gerd Rindchen
(WEIN NEWS Oktober 2016)