Tamboerskloof Syrah
19,95 €*
statt 25,80 €*Tamboerskloof Syrah
19,95 €*
statt 25,80 €*Es gibt Winzer, die machen Wein. Und es gibt Gérard de Villiers.
Der Mann hinter dem "Tamboerskloof" Syrah ist ein akribischer Tüftler, der kein Detail dem Zufall überlässt. Schon beim Etikett beginnt der Unterschied: handgeschöpftes Papier, jede Flasche einzeln beklebt. Aufwand? Ja. Verrückt? Vielleicht. Ausdruck von Haltung? Ganz sicher! Denn auf seiner Farm in Stellenbosch gilt Handarbeit als Prinzip. Jede Traube wird mehrfach selektioniert, die Gärung erfolgt spontan, der Holzeinsatz ist bewusst zurückhaltend. Statt auf modisches Barrique setzt Gérard de Villiers auf große Fässer, um Eleganz und Struktur zu bewahren.
So entsteht ein Syrah von internationalem Format, der dennoch unverkennbar südafrikanisch bleibt. Jeder Schluck erzählt von dieser kompromisslosen Sorgfalt, aus der atemberaubende Noblesse entsteht. Wer den "Tamboerskloof" probiert, versteht sofort, warum die Familie ihre zehn Hektar große Farm "Kleinood" nennt: ein Juwel, das mit Liebe gemacht ist und überragende Strahlkraft entfaltet.
Die Sensorik
Die Sensorik Tiefdunkel im Glas, verführt dieser Syrah die Nase mit intensiven Aromen von reifer Pflaume, Rumtopf und saftigen roten Beeren – feinsinnig ergänzt von einem Hauch weißen Pfeffers. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und doch elegant: opulente Frucht, samtige, dicht gewobene Tannine und eine noble Balance, die in ein langes, beeindruckendes Finale mündet.
Tamboerskloof Syrah
19,95 €*
statt 25,80 €*| Allergene: | enthält Sulfite |
|---|---|
| Auszeichnungen: | 4,5 Sterne Platter, 91 James Suckling |
| Farbe: | rot |
| Ausbauart: | Großes Holzfass (18 Monate) |
| Boden: | Sandgestein, Granit |
| Importeur: | Rindchen's Weinkontor GmbH & Co. KG, Ellerhorst 1a, D-25474 Bönningstedt |
| Passt zu: | rotem Fleisch, Wild, asiatischer Küche |
| Rebsorte(n): | 97% Syrah, 2% Mourvèdre, 1% Viognier |
| Restzucker: | 2,8 g / Liter |
| Säure: | 5,4 g / Liter |
| Verschlussart: | Naturkorken |
| Weintyp: | Rotwein |
| Zutaten: | Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe: Sulfite. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |
| genießen bis: | 2029 |
| optimale Trinktemperatur: | 15°-18°C |
| Herkunftsland: | Südafrika |
| Region: | Stellenbosch |
| Jahrgang: | 2020 |
| Geschmack: | trocken |
| Alkoholgehalt: | 14,5 % vol |
| Hersteller / Abfüller: | G de Villiers trading, as Kleinood Wines PO Box 12584, ZA-7613 Die Boord |
Anmelden
Das sagen andere Kunden
5.0
der Hammer
Dieser Wein ist seinen Preis wert ! Ein toller Syrah, der alles mitbringt, was man an Trinkgenuss erwarten kann. Einerseits eine frische, fruchtige Syrah-Note und gleichzeitig ein ausgewogener, gereifter, erwachsener, sanfter Wein. Er ist nicht fett und macht auch nicht satt, sondern macht Lust auf mehr.
Mike, am 11.09.2024
5.0
Lecker
Guter Wein, weich und rund am Anfang mit dem typisch pfeffrigen Abgang, einfach eine gute Balance.
Marc F., Frankfurt am 21.12.2024
5.0
Feiner Wein
Ein feiner Wein der nach etwas Luft an Geschmack gewinnt und dann schön rund ist und sehr ausgewogen schmeckt. Hat natürlich die klassischen Syrah Geschmacksnoten und den pfeffrigen Abgang.
Marc F., Frankfurt am 03.01.2025
Stellenbosch
Nachdem die holländische Ostindien-Kompanie ab Mitte des 17. Jahrhunderts die Kapregion zu besiedeln begonnen hatte und um 1660 Kapstadt gegründet worden war, rief der holländische Gouverneur von Kapstadt Simon van der Stel im Zuge der Besiedelung des weiteren Hinterlandes 1679 am Fluss Eerste River eine neue Siedlung ins Leben. Nach seinem Gründer wurde der Ort zunächst "Stelenbusch", später auch "Busch van der Stel" und schließlich "Stellenbosch" genannt.
Südafrika
Das heiße Klima wird im Südwesten durch die Nähe zum Meer abgemildert, die Trauben können optimal reifen und liefern Wein von betörender Güte. In der eindrucksvollen Landschaft rund um das Kap liegen auch die Weinregionen, für die Südafrika so berühmt ist: Stellenbosch und Franschhoek.