Region | Nelson |
---|---|
Jahrgänge | 2019 |
Art-Nr. | 6060500819 |
Pinot Noir Aotea Seifried
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Auszeichnungen | 93 Points Bob Campbell; Best of Show Hong Kong Int. Wine + Spirtis Competition |
Farbe | rot |
Ausbauart | 12 Monate Barrique |
Boden | steiniger Sandboden |
Passt zu | Lamm, reifen Käse |
Rebsorte | Pinot Noir |
Restzucker | 0,9 g / Liter |
Säure | 5,7 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Rotwein |
genießen bis | 2025 |
optimale Trinktemperatur | 18 °C |
Herkunftsland | Neuseeland |
Region | Nelson |
Jahrgänge | 2019 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Hersteller / Abfüller | Weingut Seifried Ltd T/A, Seifried Estate PO Box 7020 Appley, NZ-7042 Nelson |
- 93 Points Bob Campbell
- Best of Show Hong Kong Int. Wine + Spirtis Competition
Das sagen andere Kunden
Anmelden
Pinot Noir
"Die kapriziöseste" und forderndste Rotweinrebe der Welt ist eine der ältesten Kulturreben der Menschheit und hat schon manchen Winzer zur Verzweiflung getrieben: Guter Pinot Noir ist in seiner grazilen, tiefen Sinnlichkeit durch nichts zu übertreffen, aber ungeheuer schwer zu erzeugen. In Bestform zeigt er tiefe, komplexe Aromen von hellen Beerenfrüchten und Muskatnuss, unterlegt von einem feinen Duft nach Zedernholz.
Neuseeland
Die Ursprünge des Weinanbaus in Neuseeland liegen knapp 200 Jahre zurück. Man schrieb das Jahr 1819, als der anglikanische Missionar Samuel Marsden die ersten Rebstöcke aus Australien mitbrachte und sie an der Nordostküste der Insel anpflanzte. Die ersten nennenswerten Mengen wurden von James Busby produziert, der auch schon den australischen Weinbau begründet hatte. Die Voraussetzungen sind günstig: Obwohl auf der Nordinsel im Sommer subtropische Temperaturen herrschen und die Winter auf der Südinsel bis zu -10°C kalt sein können, ist das Klima in großen Teilen des Landes gemäßigt und dem in Mitteleuropa recht ähnlich. Die unterschiedliche geographische Beschaffenheit sorgt für eine große Geschmacksvielfalt.
Weitere Weine aus Neuseeland