Region Rheinhessen
Jahrgang 2021
Produktnummer: 7017501221

"Grenzenlos" Cuvée

Brandtheiß! Diese Fünf-Reben-Cuvée aus Schönburger mit u.a. Bacchus und Muskateller dürfte wohl weltweit einmalig sein. Der Nase eröffnet sich ein in der Tat grenzenloses Aromaspektrum: reife Quitte, saftige Exotik, dazu an Weißdorn erinnernde florale Note. Bei aller Verspieltheit behält dieser trockene Wein seine Spannung am Gaumen und glänzt mit animierender Frische. Unvergesslich!
weiß trocken Deutschland

9,80 €*

Inhalt: 0,75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinfarben
Jahrgang
sofort versandfertig
Lieferzeit 2-5 Werktage
Jetzt Verfügbarkeit im Kontor prüfen
Allergene enthält Sulfite
Farbe weiß
Ausbauart Stahltank
Boden Lössboden, Tonmergel, Kalkmergel
Passt zu Vegetarisch, Garnelen/Shrimps, Forelle/Saibling roh
Qualität Qualitätswein
Rebsorte Muskateller, Müller-Thurgau, Riesling, Schönburger
Restzucker 7,0 g / Liter
Säure 7,2 g / Liter
Verschlussart Schraubverschluss
Weintyp Weißwein
genießen bis 2024
optimale Trinktemperatur 7-13 °C
Herkunftsland Deutschland
Region Rheinhessen
Jahrgang 2021
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Hersteller / Abfüller Weingut Brandt, Markus Brandt Dalbergstraße 27, 67596 Dittelsheim-Heßloch

Das sagen andere Kunden

Rheinhessen

Region

Die Vorzüge des größten deutschen Weinbaugebiets sind sein mildes, regenarmes Klima – und eine neue Winzergeneration, die statt der früheren Massenerzeugung in Rheinhessen anspruchsvolle Rot- und Weißweine produziert. Unkomplizierte Weine für den preiswerten Genuss gehören genauso dazu wie veritable Spitzenweine. So ordnen Fachleute die besten Rieslinge vom Roten Hang in Nierstein als echte Top-Weine ein.

Weitere Weine aus dieser Region

Deutschland

Land

Unser deutscher Wein erfreut sich zunehmender Beliebtheit – international hat vor allem der Riesling seinen (Wieder-)Durchbruch geschafft. Auf der Suche nach dem besten Preis-Genuss-Verhältnis werden wir in Deutschland regelmäßig bei jungen Winzern fündig.


Sie sind bestens ausgebildet und erzeugen mit Fleiß und Beharrlichkeit geschliffene, nachdrückliche und lebendige Weißweine, ungemein harmonische Rotweine mit satter Frucht, schöner Länge und viel Schmelz und Roséweine mit feinfruchtiger Süße, getragen von einer prickenden Mineralität. Und das, wohlgemerkt, ohne bei der Preisgestaltung den Kopf zu verlieren!

Weitere Weine aus Deutschland

Weingut Brandt

Weingut

Es würde uns nicht wundern, wenn Markus Brandt demnächst auch noch den Warp-Antrieb entwickelt oder eine Zeitmaschine bastelt. Bei so viel Innovationskraft und Tatendrang. Jährlich aufs Neue stehen wir im Rindchen- Hauptquartier am Verkostungstisch vor seinen halbvollen Probeflaschen und schweigen uns an. Schulterzuckend, staunend, total baff. Und sind froh, dass er kein Profisportler geworden ist sondern Winzer. Radrennfahrer wollte Markus eigentlich werden, fuhr im Amateurbereich. Doch wenn die Familie ein Weingut besitzt, muss man sich eben irgendwann entscheiden und so machte er eine Winzerlehre. Es folgt ein Diplom in Geisenheim, welches er 2015 erlangt. Oder 2016. "Sorry, so genau weiß ich des ned mehr", lacht er. Denn da leitet der Rheinhesse den elterlichen Betrieb bereits einige Jahre.

Weitere Weine von diesem Weingut