
Chianti - Grandezza vom Allerfeinsten.
Die Chianti der beiden Güter "I Sodi" und "Bindi Sergardi" versprühen eine Noblesse, die allem Irdischen enthoben scheint. Doch vor den Erfolg hat der Herrgott den Schweiß gesetzt. – Auch und gerade in der Toskana.
Die Familie Bindi Sergardi zählt zu den bedeutendsten Geschlechtern der Toskana und kann ihre Ursprünge bis ins Jahr 1349 zurückverfolgen. Damals gelangte Nicoluccio Bindi als Feldherr zu Ruhm und Ansehen und seitdem bekleiden die Bindi Sergardis höchste Ämter in Siena. In den Hügeln unweit der Stadt, in den beschaulichen Colli Senesi, liegt auch das pittoreske Weingut der Familie. Heute führen Nicolò Casini, Enkel einer Bindi Sergardi, und seine Tochter Alessandra das Weingut. Das sympathische Duo nutzt die großartigen Lagen der Colli Senesi, die neben den Unterzonen Chianti Classico und Chianti Rufina zu den Top-Appellationen im Chianti zählen, und produziert dort hinreißend vitale Weine, die sich in den letzten Jahren an die Spitze des Gebietes gesetzt haben. Im vorzüglichen Jahrgang 2012 gab uns die Familie erstmals die Gelegenheit, uns im Keller des Weingutes einen besonderen Wein für Sie auszusuchen. Diesen Chianti, der jetzt seine Premiere bei uns feiert, stelle ich Ihnen mit Stolz und Freude vor.
Eine langjährige Stütze unseres Sortiments – und die Lieblingsweine meines Vaters – sind die großartigen und überdies bezahlbaren Chianti Classico von I Sodi. Der sympathische Winzer Ivo Casini bewirtschaftet rund 40 Hektar Weinberge in den besten Lagen von Gaiole. Sein Vater, ursprünglich Weinhändler, hatte Ende der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts das immense Potenzial der Weinberge erkannt und sie dem Vatikan abgekauft. I Sodi war damals eines der zahlreichen Landgüter im Besitz des Klerus, der sich ja schon immer gerne die besten Lagen unter den Nagel riss. Das Geheimnis der besonderen Qualität der Weine liegt denn auch im Weinberg: Seit jeher nennen die toskanischen Winzer die kargen, beinharten und am schwersten zu bearbeitenden Böden "I sodi". Im Gegensatz zu den fruchtbaren Campi wachsen hier, wo die Rebe um Nährstoffversorgung und Wasser kämpft, die dichtesten und raffiniertesten Weine. Diese Top-Lagen von Gaiole bilden das traditionelle Herzstück des Chianti Classico. Mit großer Sorgfalt im Weinberg, geringen Erträgen und dem behutsamen Ausbau in großen Holzfässern – und in Barriques für die Riserva – nutzt Ivo Casini das bedeutende Lagenpotenzial optimal aus und produziert sinnensatte, tiefe Weine von beglückender Fröhlichkeit. Eines steht fest: Mit den Gewächsen von "Bindi Sergardi" und "I Sodi" haben Sie die wunderbare Möglichkeit, sich die Tradition und Faszination der Toskana nach Hause zu holen!
Gerd Rindchen
(WEIN NEWS August 2013)