Auxerrois - ein verborgener Schatz der Weinwelt
In den warmen, tiefgründigen Lagen des Elsass, Badens und der Pfalz zeigt sich die Sorte recht fruchtbar, muss also für den Qualitätsweinbau stark im Ertrag reduziert werden. Andererseits erweist sie sich im Weinberg als recht kapriziös und vor allem feuchteanfällig. Die Auxerrois ergibt in warmen Lagen sehr körperreich Weine mit wenig Säure und viel Schmelz. Im Duft finden sich dezente Aromen von Birne, Quitte und Melone, am Gaumen ist sie sehr druckvoll und opulent mit nussigen Noten.
Mehr lesen
Inhaltsverzeichnis
- Eine Schmelzige Weißweinrebe von der Mosel
- Deutschland: Geringe Verbreitung, viel Potenzial
- Spargel, Huhn, Salate – Auxerrois als Essensbegleiter