Das spanische Toro ist seiner Zeit voraus, weil es lange hinterherhinkte. Eine wiederentdeckte Tempranillo-Spielart begeistert die Weinwelt.
Rebsorten wie Tempranillo stellen wir uns gerne als etwas Beständiges vor. Doch dem ist nicht so. Wissenschaftliche Institute sind permanent dabei, die Trauben weiterzuentwickeln. Über 150 Jahre gab es dabei im Wesentlichen eine Richtung: mehr Ertrag. Das ging auf lange Sicht zu Lasten der Aromen. Erst seit Kurzem setzt hier im Qualitätsweinbau ein Umdenken ein. Alte, geschmacksintensive Spielarten werden wieder händeringend gesucht. Ein Glücksfall ist in dieser Hinsicht die spanische Region Toro an der Grenze zu Portugal. Um die Jahrtausendwende stellte sich heraus, dass es sich bei der dortigen Tinta de Toro um einen noch ursprünglichen Tempranillo handelt – dichter, beeriger, würziger als heutige Varianten. Über Nacht standen in dieser abgeschiedenen Region mehrere tausend Hektar Weinberge im Fokus, deren Trauben kurz zuvor noch in billige Portwein-Alternativen flossen. Renommierte Erzeuger von außerhalb investierten und Toro ging steil. Heute gelten die Rotweine der Region denen der Rioja und der Ribera del Duero als qualitativ mindestens ebenbürtig.
Eines der wenigen Weingüter, das schon vor 2000 fest in der Region verwurzelt war, sind die Bodegas Casas. Bereits ihr "Camparrón" Selección ist ein Meilenstein für die alte Tempranillo-Spielart. Dies gilt umso mehr für die Crianza und die Reserva, stammen sie doch von bis zu hundertjährigen Weinstöcken. Viele der Reben stehen noch in der niedrigen, mühsam zu bearbeitenden Buschform. Mit hohem Risiko hat Eduardo Casas massiv in Technik und Barrique-Keller investiert. Intensive Weinbergarbeit wie eine manuelle nächtliche Lese rundet das Qualitätsprofil ab. Doch an einer Stelle verweigern sich die Casas dem Sprung in die neue Ära. Ihre Preise verharren standhaft in den geruhsamen Zeiten vor dem Boom. Wer will es Ihnen verdenken?
2 x 2018 "Camparrón" Toro Selección, Bodegas Francisco Casas, Toro
2 x 2017 "Camparrón" Toro Crianza, Bodegas Francisco Casas, Toro
2 x 2016 "Camparrón" Toro Reserva, Bodegas Francisco Casas, Toro mehr Details
Eine echte Bilderbuch-Reserva. Hier finden sich reife Brombeeren und Cassis, balsamische Nuancen, erdige Noten und ein Hauch Bourbon-Vanille aufs Harmonischste zusammen. Dicht gewoben, opulent und doch von Präzision und Eleganz geprägt. Der 12 Monate im Barrique gereifte Tempranillo ist der Spitzenwein der Bodegas... mehr Details
Tempranillo von alten Rebstöcken - sechs Monate im Barrique gereift: Diese Crianza entwickelt einen wunderbaren Duft nach Brombeeren, unterlegt mit Karamell. Im Mund beschert der Wein Ihnen einen kraftvoll würzigen Antritt, der mit versöhnlichen Aromen von dunkler Schokolade ausklingt. mehr Details
Selten stößt man auf einen Roten, in dem sich die Frucht der alten, aromaintensiven Tempranillo-Spielart aus Toro mit der kurzen Reife im Holz in so glückvoller Weise ergänzen. Einnehmende Beeren-, Kakao- und Tabak-Aromen begeistern die Nase, am Gaumen überzeugen satte Kirsch- und Holunderbeeren-Noten,... mehr Details
ArtNr. 401904518
5,95 €5,30 €*0,75l(1 l = 7,07 €)
Verfügbarkeit im Kontor
*Preis inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Artikel wurde hinzugefügt
Der ausgewählte Artikel wurde Ihrem Merkzettel erfolgreich hinzugefügt
Hier können Sie sehen, ob ein Produkt im Rindchen-Kontor Ihres Vertrauens verfügbar ist. Um genaue Mengen zu erfahren oder Reservierungen vorzunehmen, rufen Sie bitte direkt im betreffenden Kontor an.
Neben technisch erforderlichen Cookies verwendet unsere Website auch Cookies für Komfortfunktionen (z.B. Warenkorb) sowie Marketing-Cookies, welche uns die statistische Auswertung und eine auf Sie individualisierte Darstellung unseres Angebotes ermöglichen. Mit „Alle Akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung, über „Einstellungen“ können Sie aber auch gezielt Ihre Zustimmung nur zu einzelnen Kategorien geben. Über die „Privatsphäre-Einstellungen“ in unserer Datenschutzerklärung können Sie die Auswahl jederzeit anpassen bzw. erteilte Einwilligungen widerrufen.