
Die rote Glut der Rioja
Drei Gründe, beim sommerlichen Grillmenü zu echten Klassikern zu greifen.
Die Tischdecke weht leicht im Sommerwind, die Servietten sind schön gefaltet, die Gläser poliert und in der Luft liegt der Duft von Gegrilltem. Souverän zieht die Gastgeberin die Rotweinflasche auf, aber nicht irgendeine. Hier ist nichts improvisiert, sondern komponiert. Wer so grillt, braucht Rioja. Einen mit Herkunft, Tiefe – und besonderer Ausstrahlung.
Die kleine, baskische Subregion Rioja Alavesa ist Heimat des reinsortigen Tempranillos der Bodega Altos. Die kühleren, kargen Hochlagen geben dem Wein seine klare, geradlinige und finessenreiche Frucht. Er harmoniert großartig mit Tapas wie gegrillter Paprika oder Chorizo.
Rioja Alta erzählt eine andere Geschichte: Die eisenhaltigen Böden an den Ufern des Ebros bilden die historische Kernzone zwischen Haro und Fuenmayor. Die Vendimia Seleccionada von Marqués del Hueco punktet mit feiner Struktur und der wohlbekannten Wärme und Barrique-Würze der Rioja. Ein echtes Highlight zu Entrecôte mit Thymian-Butter oder gegrilltem Käse mit Feigensenf.
Aus der mediterran beeinflussten Rioja Oriental kommt die Reserva der Bodega del Medievo. Sie steht für Tiefe, Geschmeidigkeit, opulente Frucht und damit für die moderne Seite der Rioja. Perfekt zu Lammkoteletts mit Rosmarin oder gegrillter Aubergine.
Drei Zonen, drei Stile, drei Begleiter für einen Abend, die weit länger in Erinnerung bleiben als die langsam erlöschende Glut.
Weine zu dieser WEIN NEWS