Hochgenuss Oktober 25

Hochgenuss im Oktober


Der Rhône Cru

Hochgenuss im Oktober


Der Rhône Cru

Lediglich zehn der rund 170 Weingemeinden in den südlichen Côtes du Rhône sind auserwählt und dürfen Cru, also Lagenwein, erzeugen. Die einzelnen Crus gelten jeweils als geschützte Herkunftsbezeichnung AOC. Beim Renommee steht dabei Châteauneuf-du-Pape in der Hierarchie ganz oben. Ob dies allerdings auch immer in der Qualität begründet liegt? Daran meldet der Gigondas von der Domaine Les Goubert Zweifel an.
Winzerin Florence Cartier besitzt Terrassenlagen im Herzen von Gigondas, die sich steil bis zu 400 Meter am Fuß der schroffen Zähne des Gebirgszugs Dentelles de Montmirail hinaufziehen. Florence spielt beim Cuvéetieren ihres Gigondas gekonnt mit der Fülle der wärmeren, unteren Terrassen und der Struktur und Noblesse der steinigen Hochlagen. "Im Keller meiden wir Neuholz und dessen Aromen", sagt sie überzeugt. "Unser Terroir braucht keine Schönung!"
Lediglich zehn der rund 170 Weingemeinden in den südlichen Côtes du Rhône sind auserwählt und dürfen Cru, also Lagenwein, erzeugen. Die einzelnen Crus gelten jeweils als geschützte Herkunftsbezeichnung AOC. Beim Renommee steht dabei Châteauneuf-du-Pape in der Hierarchie ganz oben. Ob dies allerdings auch immer in der Qualität begründet liegt? Daran meldet der Gigondas von der Domaine Les Goubert Zweifel an.
Winzerin Florence Cartier besitzt Terrassenlagen im Herzen von Gigondas, die sich steil bis zu 400 Meter am Fuß der schroffen Zähne des Gebirgszugs Dentelles de Montmirail hinaufziehen. Florence spielt beim Cuvéetieren ihres Gigondas gekonnt mit der Fülle der wärmeren, unteren Terrassen und der Struktur und Noblesse der steinigen Hochlagen. "Im Keller meiden wir Neuholz und dessen Aromen", sagt sie überzeugt. "Unser Terroir braucht keine Schönung!"

Die Sensorik

Reichhaltig und tief der Duft von reifen Brombeeren, Blaubeerconfit, Früchtebrot, Pfeifentabak und orientalischen Gewürzen. Am Gaumen machtvoll, reiffruchtig und warm – und doch lebendig, von komplexer mineralischer Struktur, seidig geschliffenen Tanninen und einem immensen Nachhall. Ein echtes Erlebnis am Gaumen!

Die Sensorik

Reichhaltig und tief der Duft von reifen Brombeeren, Blaubeerconfit, Früchtebrot, Pfeifentabak und orientalischen Gewürzen. Am Gaumen machtvoll, reiffruchtig und warm – und doch lebendig, von komplexer mineralischer Struktur, seidig geschliffenen Tanninen und einem immensen Nachhall. Ein echtes Erlebnis am Gaumen!

Schnelle Lieferung

In 3–5 Werktagen

Wein erleben

Verkosten, staunen, genießen

Versandkostenfrei

Ab 90 € Bestellwert

Allergene: enthält Sulfite
Auszeichnungen: 93 Punkte - Miquel Hudin 2025
Farbe: rot
Boden: Muschelkalk, Sandboden, Kalkboden
Passt zu: Ente, Rind, Lamm
Qualität: Gigondas AOP
Rebsorte(n): Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Clairette
Restzucker: 0,4 g / Liter
Säure: 0,4 g / Liter
Verschlussart: Naturkorken
Weintyp: Rotwein
genießen bis: 2027
optimale Trinktemperatur: 18°C
Herkunftsland: Frankreich
Region: Rhône
Jahrgang: 2021
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Hersteller / Abfüller: SCEA Jean Pierre Cartier, Domaine Les Goubert 235 Chemin des Jardinières, FR-84190 Gigondas

Das sagen andere Kunden

5.0

Fruchtmix

Der Wein hat eine schöne dunkelrote Farbe. Mit einem süßen fruchtigen Duft in der Nase, geht es auf der Zunge mit einem vollen Geschmack weiter. Ein trockener Abgang rundet den Schluck ab. Er passt gut zum dunklen Fleisch, aber auch zu einem Käse Snack.

Wehmeier, Hamburg am 15.06.2024

5.0

Domaine Les Goubert, Gigondas

Das Fazit meiner Wahrnehmung nach der 1. Flasche ist: Allenfalls Vin de Table Qualität, kein Aroma, am Gaumen bleibt nichts hängen, kaum Gerbsäure. Leider finde ich in ihrem Steckbrief zu dem Wein keine Infos zu: Restzucker, Säure, Extrakt, Ausbauart. Meine e-mail Nachfrage blieb unbeantwortet. Es ist nicht der 1. Wein aus Gigondas

Thomas, am 17.03.2023

Frankreich

Herkunftsland

Frankreich ist unbestritten das Weinland Nummer eins der Welt. Bis heute orientieren sich Winzer und Weinnationen an den Vorgaben aus dem Mutterland des Weins. Klingende Namen wie Bordeaux, Burgund oder Rhône sind in aller Munde. Und natürlich: Champagner, Inbegriff für Luxus und Savoir-vivre! Seit ein paar Jahrzehnten müssen sich jedoch auch die Weine aus Frankreich dem harten Wind des internationalen Wettbewerbes stellen.

Die Reaktion – französische Weine werden moderner und individueller. Wir haben für Sie rassige Weißweine, finessenreiche Rotweine und elegante Prickler aus Frankreich zusammengestellt.


Weitere Weine aus diesem Land