
Innovationsteam Primitivo
Die Produttori di Manduria schreiben apulische Weingeschichte.
Nehmen Sie mit dem "San Moro"-Projekt teil an der Zukunft
des Primitivos.
Wenn man die drei ergrauten Herren so sitzen sieht beim Mittagstisch der örtlichen Trattoria,
wie sie gestenreich über die zum Nachtisch gereichte Melone fabulieren, dann denkt man
an vieles – aber sicher nicht an ein Innovationsteam. Doch genau das sind Ciro Sibilla,
Pasquale Brunetti und Leonardo Pinto, ihres Zeichens Kellermeister, Präsident und
beratender Önologe der Genossenschaft Produttori di Manduria, bzw., wie der Traditionsname lautet, Consovin. An diesem Tisch wurde Weingeschichte geschrieben. Gern
erzählen die drei von ihrem Primitivo, der einst als erster Vertreter der Rebsorte die
begehrten Drei Gläser im Weinführer Gambero Rosso erhielt. Oder von der Aufnahme
in die TOP 100 der weltbesten Weine im amerikanischen Wine Enthusiast.
Entscheidender allerdings ist die Gegenwart. Dank ihres herausragenden Lagenportfolios
– rote Terra Rossa Böden, kalkhaltiger Tuff, schieferhaltige Schwarzerde, mineralreicher
Sand – verschieben die Produttori jedes Jahr die aromatischen Grenzen des Möglichen
ihrer Flaggschiffrebe Primitivo. Damit wären wir beim "San Moro"-Projekt, das Rindchen
gemeinsam mit Ciro Sibilla exklusiv ins Leben gerufen hat. Der "San Moro" Primitivo strotzt vor Selbstbewusstsein, Leben und Wärme. Er steht für eine neue Generation
apulischer Rotweine jenseits gekochter Beeren.
Der "San Moro" Rosato setzt schon mit seiner Farbe ein Statement für den Süden:
Kaktusfeige. Ciro Sibilla gelingt hier ein eigenständiges, wegweisendes Geschmacksbild –
ein Kunststück, das nur Meistern vorbehalten ist. Wir sind unendlich froh, Ihnen erstmals
diesen facettenreichen Primitivo Rosato präsentieren zu können.
In den letzten Jahren haben die Produttori begonnen, weitere ureigene Rebenschätze
des Salentos zu heben wie beispielsweise die Weißen Verdeca und Fiano. Der feingliedrige "San Moro" Fiano ist ein über die Maßen überzeugender Gegenentwurf zu den körperreichen apulischen Roten.
Weine zu dieser WEIN NEWS