
Richtig heiraten
Glück kann man schmecken. Federica und Nicola Jasci machen fruchtverliebte Weine mit dem nötigen Schuss Reibung.
Heiraten ist immer eine gute Idee. Bei Winzer Nicola Jasci nochmal mehr, denn seine Frau Federica Jasci ist eine begnadete Önologin. Sie kam ins Weingut, als dort ein kompletter Umbruch anstand. Nicolas Eltern sind italienische Biopioniere, geprägt von einer Zeit, als biologischer Wein als Statement getrunken wurde, egal wie er schmeckte. Für Federica und Nicola galt es zu beweisen, dass aus ökologischem Weinbau auch ein aromatisches Plus im Glas erwächst.
Das Weingut liegt im mittelitalienischen Vasto, klimatisch beeinflusst von der nahen Adria. Das Paar konzentriert sich auf die autochthonen Rebsorten, namentlich den derzeit steil gehenden Pecorino und den druckvollen Montepulciano, aus dem auch der Cerasuolo Rosé gekeltert wird. Nicola geht es im Weinberg mit niedrigen Erträgen und einem Netz lokaler Wetterstationen an, um die Reben gezielt zu unterstützen.
Federica findet im Keller die Balance aus önologischem Können und diesem Einfach-Laufenlassen, das gute Weine benötigen. "Wir lassen uns das Weinmachen nicht von der Technik vorschreiben", sagt sie. "Was nicht bedeutet, dass wir Hexenwerk betreiben." Letzteres allerdings lässt sich angesichts der bezaubernden Weine des Paars bezweifeln.
— Gotthard Scholz
Weine zu dieser WEIN NEWS