Verschiedene Weinsorten in edlen Gläsern präsentiert

GERDS WELT - Ingwer

Zu den beklagenswerten Versäumnissen des gemeinen Mitteleuropäers zählt es, dass er, im Gegensatz zu manch anderen Kulturkreisen, viel zu wenig Ingwer verwendet. Dabei ist Ingwer, in der Küche richtig angewandt, nicht nur ausgesprochen lecker, sondern hat zahlreiche positive, entzündungshemmende und gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ein guter Begleiter durch den Tag, bevor man sich abends idealerweise dem Rebensaft zuwendet, ist Ingwerwasser: Dabei werden einfach geschälte Ingwerstücke in Leitungswasser kurz aufgekocht und dann ziehen gelassen. Schmeckt warm und kalt bedeutend besser als schlichtes Wasser. Ein gar köstlich Gebräu ist auch der Bio-Ingwerextrakt mit Vanilleschoten und Zitrone der Schweizer Sängerin Amarillis Bilbeny, den sie unter dem poetischen Namen "Frau Ingwer" vertreibt (). Davon morgens ein winziges Gläschen und der Tag ist dein Freund.

Sehr gerne setzen wir Ingwer auch ein, wenn wir Gemüse- oder Geflügelcurrys oder Linsen zubereiten. Geschälter und kleingeschnittener Ingwer lässt sich sehr unkompliziert mitbraten und gibt vielen Gerichten Frische, hintergründige Schärfe und den gewissen Pfiff. Und wem jetzt partout nichts einfällt, was er mit Ingwer Spannendes kochen könnte, der kann zum Beispiel auf nachschauen: Allein diese unschuldige Website hält 3.046 Ingwerrezepte bereit – knapp zehn Jahre lang für jeden Tag eins.

Es grüßt Sie herzlich

Gerd Rindchen

(WEIN NEWS April 2015)

POST SCRIPTUM
Und was trinkt man zu pikanten Gerichten mit Ingwer?

Zum Beispiel Rieslinge mit einem feinen Hauch balancierter Restsüße wie den "Tandem Réserve" von der Saar, kraftvolle, barrique-gereifte Chardonnays wie die Reserva von Las Moras aus Argentinien oder einen schmelzigen Grauburgunder wie Heinz-Günter Haucks "Urmeer".