
abgelaufen
25 Staffel vom Lieblingsmenü in der Fürst Bismarck Mühle
05.04. - 16.06.2024
Vorspeise:
Forelle & Chorizo aus dem Rauch
Geräuchertes Forellenfilet auf Avocadomousse mit Chorizo-Crumble (oder Schaum)
2022 Spätburgunder Blanc de Noir, Weingut Neiss, Pfalz
Gekeltert aus edlen Pinot-Trauben lockt dieser Weißwein mit seinem Duft nach roter Johannisbeere, grünen Kräuter, Birne und einem Hauch Haselnuss. Seine cremige Textur und das feine Säurespiel schmeicheln dem Forellenfilet, während die rauchige Chorizo dem Gaumen eine reizvolle Komplexität verleiht. Ein großartiger Einstieg!
1. Zwischengang:
Spargelcremesuppe
Grüner Spargel | Bärlauchöl
2020 Pinot Blanc & Auxerrois "Großes Holz", Weingut Gabel, Pfalz
Eine von Könnerhand hingetupfte Cuvée aus Weißburgunder und Auxerrois: In der Nase duftet er nach Blüten, Williamsbirne und gelben Apfel. Das wunderbare Spiel aus Mineralik und Fruchtfrische hebt die zarten Spargelaromen gekonnt hervor und der sanfte Schmelz unterstreicht dabei die Aromen des Bärlauchs auf elegante Weise.
2. Zwischengang:
Erdbeersorbet
Cremánt de Limoux Rosé "75 Jahre Abendblatt", Maison Antech, Languedoc-Roussillon, Frankreich
Mit seinen feine Noten von Cassis, Walderdbeere, Orangenzeste und der filigranen Perlage umarmt dieser Cremant das Erbeersorbet sanft.
Hauptgang:
Kikok Hühnchen
Zartes Hühnchen aus der Region in Trüffelrahm, fische Tagliatelle (der Pastamacher) | karamellisierte Fingermöhrchen aus den Vierlanden
2023 Rosé "Claire Red", Weingut Peth-Wetz, Rheinhessen
Das Beste aus Rosé- und Rotwein, Himbeeraromen und feine Tannine, werden hier gekonnt vereint. Wenn der Wein mit seiner lebhaften Präsenz auf den Gaumen trifft, zeigt sich sein würziger, beherzter Antritt, welcher das Hühnchen ergänzt und auch dem Trüffel standhalten kann.
Dessert:
Rhabarber & Vanille
Hausgemachte Rhabarber-Baiser-Tarte mit Vanillecreme und Eierlikörschaum
2022 Weißweincuvée Spätlese "Angerhof", Weingut Tschida, Burgenland, Österreich
Im Finale unseres Menüs treffen feinfruchtige Aromen von Honig und Apfel in der Spätlese von Hans Tschida aufeinander und ergänzen die Frische des Rhabarbers sowie die Süße der Vanillecreme hervorragend.
Tickets gibt es unter: https://www.abendblatt.de/aktion/lieblingsmenue
Das Restaurant
Fürst Bismarck Mühle
Öffnungszeiten
Mo bis Mi 15:00 Uhr- 23:00 Uhr
Do Ruhetag
Fr bis So 12:00 Uhr- 23:00 Uhr
Do Ruhetag
Fr bis So 12:00 Uhr- 23:00 Uhr