Region | Nelson |
---|---|
Jahrgang | 2022 |
Art-Nr. | 6060500122 |
Old Coach Road - Sauvignon Blanc
Dieser Kiwi beschert Ihnen in Nase und Gaumen eine regelrechte Fruchtexplosion: Erst betört Sie sein saftiger Duft nach Orange, Grapefruit, Mango, Limette und - natürlich - Kiwi. Im Mund ist er dann ungemein prall und lebendig und rollt mit bemerkenswerter Dynamik über den Gaumen. Die saftige Frucht hallt im Abgang noch lange nach. Besser kann man Frucht und Frische kaum in die Flasche bringen
Allergene | enthält Sulfite |
---|---|
Farbe | weiß |
Ausbauart | Stahltank |
Boden | Lehm, Ton |
Passt zu | Fisch, frischen Salaten oder als Aperitif |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Restzucker | 4,4 g / Liter |
Säure | 7,3 g / Liter |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weintyp | Weißwein |
genießen bis | 2025 |
optimale Trinktemperatur | 12 °- 14 °C |
Herkunftsland | Neuseeland |
Region | Nelson |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Hersteller / Abfüller | Weingut Seifried Ltd T/A, Seifried Estate PO Box 7020 Appley, NZ-7042 Nelson |
Das sagen andere Kunden
Anmelden
Neuseeland
Land
Die Ursprünge des Weinanbaus in Neuseeland liegen knapp 200 Jahre zurück. Man schrieb das Jahr 1819, als der anglikanische Missionar Samuel Marsden die ersten Rebstöcke aus Australien mitbrachte und sie an der Nordostküste der Insel anpflanzte. Die ersten nennenswerten Mengen wurden von James Busby produziert, der auch schon den australischen Weinbau begründet hatte. Die Voraussetzungen sind günstig: Obwohl auf der Nordinsel im Sommer subtropische Temperaturen herrschen und die Winter auf der Südinsel bis zu -10°C kalt sein können, ist das Klima in großen Teilen des Landes gemäßigt und dem in Mitteleuropa recht ähnlich. Die unterschiedliche geographische Beschaffenheit sorgt für eine große Geschmacksvielfalt.
Weitere Weine aus Neuseeland