Jahrgang 2022
Region Pfalz
Produktnummer: 7014400522

"Großes Holz" Grauburgunder

Weingut Gabel
Mit seinem genialen Händchen gibt Oliver Gabel seinem Grauburgunder genau das mit auf den Weg, was so vielen anderen fehlt: Eleganz. Die Nase erfreuen Noten von Walnüssen, Mandelblüte, Birne und Pfirsich. Der behutsame Ausbau im großen Holzfass bringt den typischen Grauburgunder-Schmelz, der den Gaumen noch nach Minuten mit seinen Aromen beglückt.
weiß Bio trocken Deutschland

10,50 €*

Inhalt: 0,75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinfarben
Jahrgang
sofort versandfertig
Lieferzeit 2-5 Werktage
Jetzt Verfügbarkeit im Kontor prüfen
Allergene enthält Sulfite
Farbe weiß
Ausbauart Holzfass
Bio-Nummer Hersteller DE-ÖKO-039
Boden Kalkstein, Karlmergel
Passt zu Truthahn gebraten/gegrillt, Huhn gebacken, Schwein gebacken
Qualität Deutscher Qualitätswein
Rebsorte Grauburgunder
Restzucker 6,4 g / Liter
Säure 6,0 g / Liter
Verschlussart Schraubverschluss
Weintyp Weißwein
genießen bis 2023
optimale Trinktemperatur 6-9 °C
Herkunftsland Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2022
Geschmack trocken
Bio Bio
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Hersteller / Abfüller Gabel, Weinstraße 45, 67273 Herxheim am Berg

Das sagen andere Kunden

Pfalz

Region

In der Pfalz wird gern und oft gefeiert, gut gegessen und getrunken. Die Lust am Genuss zeigt sich auch am Typus der Weine: Der (oft noch sehr preiswerte) Riesling ist süffig, aber auch finessenreich; Weißer und Grauer Burgunder kommen ebenso saftig wie gehaltvoll daher, und die Spätburgunder überzeugen mit Frucht und Tiefe zugleich. Günstige Schoppenweine in der Literflasche machen ebenso Spaß wie neue rote und weiße Cuvées, die auch traditionelle Sorten wie Dornfelder mit Cabernet Sauvignon oder Merlot vermählen.

Weitere Weine aus dieser Region

Deutschland

Herkunftsland

Unser deutscher Wein erfreut sich zunehmender Beliebtheit – international hat vor allem der Riesling seinen (Wieder-)Durchbruch geschafft. Auf der Suche nach dem besten Preis-Genuss-Verhältnis werden wir in Deutschland regelmäßig bei jungen Winzern fündig.
Sie sind bestens ausgebildet und erzeugen mit Fleiß und Beharrlichkeit geschliffene, nachdrückliche und lebendige Weißweine, ungemein harmonische Rotweine mit satter Frucht, schöner Länge und viel Schmelz und Roséweine mit feinfruchtiger Süße, getragen von einer prickenden Mineralität. Und das, wohlgemerkt, ohne bei der Preisgestaltung den Kopf zu verlieren!

Weitere Weine aus diesem Land

Weingut Gabel

Weingut

Herxheim am Berg ist das höchst gelegene Dorf an der Pfälzer Weinstraße. Deshalb kann Oliver Gabel auf drei grundlegende Dinge vertrauen. Die Höhenzüge des Pfälzer Waldes schützen seine Weinberge vor den berühmten atlantischen Tiefausläufern aus dem Westen. Die kalkhaltigen Ton- und Lehmböden geben den Trauben Substanz und volle Fruchtaromen. Und die kühle Höhenlage sorgt in den Weinen für Frische und Spannkraft, was in Zeiten des Klimawandels in der Pfalz nicht mehr selbstverständlich ist. Mit diesen Pfunden also kann Oliver Gabel wuchern.

Seinem Naturell entsprechend tut er das mit großer Genauigkeit, absoluter Liebe zum Detail und höchsten Ansprüchen an sich selbst. Seit der junge Mann die Verantwortung übernommen hat, konzentriert sich das Weingut Gabel voll auf die edlen roten und weißen Burgunderreben, den Riesling und Olivers Steckenpferd Sauvignon Blanc.

Weitere Weine von diesem Weingut