Wein des Monats September 2025

Wein des Monats im September


Alte Reben und junge Präzision

Wein des Monats im September


Alte Reben und junge Präzision

Diese alten Reben wachsen auf einem Hang, den man erst mal hochlaufen muss. Kein Instagram-Aussichtspunkt, keine Romantik-Deko. Dafür Wind. Stille. Und ein Boden, der Geschichten erzählt, wenn man zuhört. Philipp Bründlmayer tut genau das. Nicht mit großen Gesten, sondern mit Bodenhaftung und Neugier. Philipp kennt jede seiner Rebzeilen, die zum Teil älter sind als er selbst. Was hier nach Routine klingt, ist in Wahrheit ein ständiges Abwägen: Wann wartet man? Wann lässt man los? Wann beginnt die Lese? 
Sein Grüner Veltliner 2024 ist das Ergebnis dieser täglichen Entscheidungen. Kein lauter Showeffekt, kein kalkulierter Crowd-pleaser – sondern ein Wein mit Haltung. Sorgfältig gelesen, kontrolliert im Stahltank ausgebaut und dann genau da belassen, wo er wirken kann: zwischen Dynamik und vibrierender Spannung. Der Wein erzählt nicht von gestern. Er zeigt, wo's hingeht. Und das mit einer Präzision, die nur einer hinbekommt, der seine Terrassen wirklich kennt.

Diese alten Reben wachsen auf einem Hang, den man erst mal hochlaufen muss. Kein Instagram-Aussichtspunkt, keine Romantik-Deko. Dafür Wind. Stille. Und ein Boden, der Geschichten erzählt, wenn man zuhört. Philipp Bründlmayer tut genau das. Nicht mit großen Gesten, sondern mit Bodenhaftung und Neugier. Philipp kennt jede seiner Rebzeilen, die zum Teil älter sind als er selbst. Was hier nach Routine klingt, ist in Wahrheit ein ständiges Abwägen: Wann wartet man? Wann lässt man los? Wann beginnt die Lese? 

Sein Grüner Veltliner 2024 ist das Ergebnis dieser täglichen Entscheidungen. Kein lauter Showeffekt, kein kalkulierter Crowd-pleaser – sondern ein Wein mit Haltung. Sorgfältig gelesen, kontrolliert im Stahltank ausgebaut und dann genau da belassen, wo er wirken kann: zwischen Dynamik und vibrierender Spannung. Der Wein erzählt nicht von gestern. Er zeigt, wo's hingeht. Und das mit einer Präzision, die nur einer hinbekommt, der seine Terrassen wirklich kennt.

Die Sensorik

Dieser Veltliner öffnet sich mit der Frische von grünem Apfel, feiner Birne und einem Hauch Zitronenzeste. Dahinter schwingt eine Kräuterwürze mit, wie man sie nur auf windumspielten Terrassenlagen findet. Am Gaumen straff, saftig und mit feinem Grip und der finale Akzent: weißer Pfeffer, präzise gesetzt – ein Wein, der die Richtung weist.

Die Sensorik

Dieser Veltliner öffnet sich mit der Frische von grünem Apfel, feiner Birne und einem Hauch Zitronenzeste. Dahinter schwingt eine Kräuterwürze mit, wie man sie nur auf windumspielten Terrassenlagen findet. Am Gaumen straff, saftig und mit feinem Grip und der finale Akzent: weißer Pfeffer, präzise gesetzt – ein Wein, der die Richtung weist.

Versandkostenfrei

Ab 90€ Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 3-5 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: weiß
Ausbauart: Stahltank
Boden: Lössboden, Lehm
Passt zu: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat, Räucherlachs mit Honigsenf , Kräutersalat
Rebsorte(n): 100% Grüner Veltliner
Restzucker: 2,0 g / Liter
Säure: 5,0 g / Liter
Verschlussart: Schraubverschluss
Weintyp: Weißwein
optimale Trinktemperatur: 8-11 °C
Herkunftsland: Österreich
Region: Niederösterreich
Jahrgang: 2024
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Hersteller / Abfüller: Josef Bründlmayer, Ortsring 44, AT-3485 A - 3485 Grunddorf

Das sagen andere Kunden

5.0

Toller Veltliner

Ich liebe diesen grünen Veltliner. Tolle Frucht mit Birne und Orangenzeste. Ganz fein der Hauch vom berühmten weißen Pfeffer. Ein Wein der Spaß macht und perfekt in eine gesellige Runde passt. Easy drinking und nicht anstrengend.

Renate, Rellingen am 08.09.2025

4.0

Wein mit Charakter

Sehr leckerer Wein! Ich habe ihn gestern zum ersten mal probiert und kann ihn nur weiterempfehlen.

Thorsten, am 04.09.2025

1.0

Das war nix

2 Flaschen gekauft - 2 Flaschen weggeschüttet. Sorry, sauerer und muffiger Geschmack, obwohl laut Steckbrief nur 5.2g Säure. Von wegen „wunderbar geundet“. Schade ums Geld

Gerald H, am 09.02.2025

Österreich

Herkunftsland

Wer Wein liebt und die besten Gewächse aus Österreich kennt, kommt aus dem Schwärmen nicht heraus. Die großen weißen Weine des Landes vereinen rassige Mineralität mit dem Schmelz der unter südlicher Sonne gereiften Tropfen. Weltbekannt: Grüner Veltliner.

Die Rotweine aus Österreich haben Eigenständigkeit und Klasse mit Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt oder St. Laurent bewahrt. Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Weine der besten Güter in Österreich aus Burgenland, Weinviertel, Thermenregion, Niederösterreich oder Kremstal. Mit Hans Tschida vom Angerhof haben wir einen der weltbesten Erzeuger edelsüßer Weine im Programm.

Weitere Weine aus diesem Land