
Wein aus Lubéron
Das Luberon-Massiv, das eine Art natürlichen Puffer zwischen der Rhône und der Provence bildet, gehört zu den malerischsten Gegenden unseres an natürlichen Reizen nicht eben armen Nachbarlandes. Die Hänge der grünen Hügel, die sich sanft auf gut 600 Meter Höhe emporschwingen, sind über und über mit Atlas-Zedern, Lavendel und eben Weinreben bedeckt. Die Schönheit der Gegend hat sie seit Jahren von einem Geheimtipp zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen gemacht, insbesondere Engländer und Amerikaner verfestigen hier gerne ihr Bild von "Old Europe" und "Savoir de Vivre". Mehr lesen
Klimatisch profitiert das Lubéron sowohl vom milden mediterranen Einfluss als auch von den kühlen Nächten und Wintern des Hochlandes, die hier Weiß-, Rosé- und Rotweine von größerer Finesse und höherer Mineralität entstehen lassen als in den dauererhitzten Tälern des Südens. Im Lubéron sind nämlich ausschließlich Hanglagen vorzufinden, denn sie sind für die Appellation zwingend vorgeschrieben. Besonders berühmt sind die Roséweine der Region, die in der französischen Spitzengastronomie einen festen Platz haben, da sie ein sommerliches Menü so erfrischend und delikat begleiten wie kaum ein anderer Tropfen.