Genau am richtigen Platz, genau zur richtigen Zeit: Mag es andere Mitmenschen in die Südpfalz ziehen, wo die Sonn ohn’ Unterlass scheint und wo, laut Auskunft der Bewohner, bereits Italien anfängt – Stephan Schwedhelm lebt sehr gerne am nördlichsten Ende der Pfalz im Zellertal. Denn der Winzer hat ein klares Ziel vor Augen, ein Geschmacksbild, das er liebt: "Deutliche Mineralik, schlanke, kühle Weine". Der Ort ist dafür schlicht perfekt: Die Böden sind vom Kalk geprägt, das etwas gemäßigtere Klima des Nordens herrscht vor, aber die Ost-West-Ausrichtung des Tals bringt viele, viele Sonnenstunden. Vor allem die weißen Burgunderreben, aber auch der Riesling gedeihen famos. Der Blick geht also nicht – um es in ein Bild zu fügen – in Richtung warme, fruchtbare Stilistik à la Baden, sondern eher nach Westen in die Champagne oder das nördliche Burgund, wo die bestechende, unaufdringliche Eleganz zuhause ist.
Weingut Klosterhof Schwedhelm im Online Shop von Rindchen's Weinkontor
Vor gut 100 Jahren war das Zellertal für seine Weine berühmt. Die Tropfen aus den Paradelagen Zeller Schwarzer Herrgott oder Klosterstück erzielten Höchstpreise auf Auktionen. "Dahin wollen wir wieder zurück", sagt Schwedhelm selbstbewusst. Seine Qualitäten zeigen: Er ist auf dem richtigen Weg. Und natürlich fällt das auf: Drei Sterne im Eichelmann Weinführer sind eine logische Auszeichnung, aber sicher nicht das Ende. Und die VINUM schrieb: "Schon der Gutswein ist ein absoluter Bringer, und dann geht es nur noch bergauf." Diese Richtung gefällt Stephan Schwedhelm … sehr gut sogar.
Dieser terroirgeprägte Winzersekt setzt Maßstäbe. Attraktiv schon der brillante Duft, in dem sich lebhafte Aromen von Zitrus, grüner Birne und Wiesenblüten tummeln, hauchzart unterlegt mit Noten von Brotrinde. Im Mund hat er einen wunderbar trockenen Antritt, der an der Grenze zum Extra Brut angesiedelt ist. Die... mehr Details
Die Cuvée aus Portugieser, Dornfelder und Spätburgunder ist meisterhaft komponiert und reich an Aromen: Ein unfassbar attraktiver Brombeer-Duft ist der Anfang eines jugendlich frechen Weines, der am Gaumen vollsaftig und würzig daherkommt. Und ganz nebenbei ein deutscher Rotwein, der sich geschmeidig über alle... mehr Details
Prall, voller Spannkraft und mit dem verführerischen Duft einer Diva - die "Carmen" ist die Königin des Flamenco, auch wenn sie aus der Pfalz stammt. Aus drei Rebsorten komponierte Stephan Schwedhelm dieses Wunder aus Mandarinen- und Blütenaromen. Ein Hauch fruchtsüßer als all die Anderen. Aber gerade das gibt... mehr Details
Schon die animierenden Fruchtaromen von weißem Pfirsich und Zitrusfrüchten haben eine starke Anziehungskraft auf den Rieslingfreund. Doch den wahrhaft intensiven Moment gibt es auf der Zunge, wenn Orangen-Anklänge, zarte Säure und Mineralität die Geschmacksknospen elektrisieren. Das große "Ah" und "Oh" ist die... mehr Details
Die geschliffene Eleganz, mit der dieser feinnuancierte Weißburgunder dahingleitet, lässt gleichermaßen Spannung wie Begeisterung aufkommen. Im Duft weißer Pfirsich und Blüten. Am Gaumen mit nervenkitzelnder Mine- ralik und hingehauchtem Schmelz. Gänsehaut im Nachhall inklusive.
Hier können Sie sehen, ob ein Produkt im Rindchen-Kontor Ihres Vertrauens verfügbar ist. Um genaue Mengen zu erfahren oder Reservierungen vorzunehmen, rufen Sie bitte direkt im betreffenden Kontor an.
Neben technisch erforderlichen Cookies verwendet unsere Website auch Cookies für Komfortfunktionen (z.B. Warenkorb) sowie Marketing-Cookies, welche uns die statistische Auswertung und eine auf Sie individualisierte Darstellung unseres Angebotes ermöglichen. Mit „Alle Akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung, über „Einstellungen“ können Sie aber auch gezielt Ihre Zustimmung nur zu einzelnen Kategorien geben. Über die „Privatsphäre-Einstellungen“ in unserer Datenschutzerklärung können Sie die Auswahl jederzeit anpassen bzw. erteilte Einwilligungen widerrufen.