Bodega Real Sitio de Ventosilla

Das Weingut Real Sitio de Ventosilla, wo die Prado Rey-Weine gedeihen, ist mit 520 Hektar Rebfläche das bedeutendste Weingut in Spaniens Nobel-Rotweinregion Ribera del Duero. Dieses karge Hochplateau hat ein Klima mit heißen Tagen und sehr kühlen Nächten, so dass die Rebstöcke sich lange quälen und ihre Wurzeln tief im gerölligen Gestein versenken müssen um die Trauben zur späten Reife zu bringen. Genau dies sind die besten Voraussetzungen für hervorragende, mineralisch geprägte und vielschichtige Weine. Mehr lesen

Filter

Bodega Real Sitio de Ventosilla im Online Shop von Rindchen's Weinkontor

Das Weingut ist nach neuesten Erkenntnissen in Hinsicht auf absolute Qualitätsoptimierung erbaut, wofür keine Mühen und Kosten gescheut wurden (das war noch vor der spanischen Wirtschaftskrise). So werden die Trauben nach der Ernte ganz oben abgekippt, damit sie während des Verlaufes der Gärung und der Vinifikation keinen strapazierenden Pumpprozess durchlaufen müssen. Der Barriquekeller enthält derzeit 6000 Fässer aus amerikanischer Eiche, jedes einzelne mit einem Mikrochip versehen, der die Historie des darin befindlichen Wein und des Fasses selber dokumentiert. Das sind sensationelle Voraussetzungen für die Produktion bestmöglicher Cuvées. 90% der Anbaufläche entfallen auf einen über 100 Jahre alten, besonders hochwertigen Tinto Fino-Klon (die örtliche Variante des Tempranillo), der im Weingut rekultiviert wurde. Der ehrgeizige Chef-Önologe Angel Luis Margüello nutzt diese nachgerade paradiesischen Voraussetzungen, um neben einem absolut umwerfenden Rosado einige der bedeutendsten und höchst bewerteten Rotweine Spaniens zu keltern. Neuestes Projekt ist eine Bodega im benachbarten Rueda, wo auf kargen Granitböden einige der besten Weißweine Spaniens wachsen.