Große Verdienste um die landwirtschaftliche Kultur an der Mosel hat sich Hubertus Vallendar mit seinem Brand vom Roten Weinbergpfirsich erworben: Diese kleinen, harten, roh nicht besonders wohlschmeckenden Früchte wachsen seit alters her an den Nordhängen der Mosel und sind vom Aussterben bedroht. Als Brand jedoch... mehr Details
Die Brennerei Hubertus Vallendar wurde beim World-Spirits Award 2016 in Mooskirchen/Österreich als "Distillery of the Year 2016 in Gold" ausgzeichnet. In der ganzen Welt dürfen nur vier Destillerien diesen Titel tragen.
Zerquetschen Sie mit der bloßen Hand eine frische, halbe Orange - schnuppern Sie. Öffnen Sie eine Flasche Orangengeist von Vallendar - schnuppern Sie. Wie er die Dinger da rein kriegt? Wir wissen es auch nicht . . . ein vielfach ausgezeichneter, genialer Geist.
Die Brennerei Hubertus Vallendar wurde bei der World... mehr Details
Die Birnen für den Williams Christ werden zum optimalen Reifezeitpunkt in einem Birnenhain mit altem wertvollem Baumbestand in Südfrankreich gelesen und anschließend spornstreichs zur Destillation an die Mosel expediert. Das Ergebnis ist ein so intensiv eingefangenes Williams-Aroma, dass man beim Schnuppern am Glas... mehr Details
In der Nase Aromen von Zimt, Bittermandel und Zitrone. Am Gaumen hocharomatisch mit einer frischen Frucht von Zwetschge mit Honig. Weicher Abgang mit zarten Bitternoten.
Die Brennerei Hubertus Vallendar wurde beim World-Spirits Award 2016 in Mooskirchen/Österreich als "Distillery of the Year 2016 in Gold"... mehr Details
Der wohlige Duft dieses Rums liegt irgendwo im Bermuda-Viereck zwischen Trockenfrüchten, gerösteter Haselnuss, Bourbon-Vanille und tropischer Süße. Probieren Sie diesen opulenten, aromensatten und mit Gewürzen verfeinerten Rum gerne mal pur. Macht sich auch hervorragend zu Eiscreme oder Brownies. mehr Details
Diesen Wunsch können wir nur schwer erfüllen: "Don’t Call Me Gin" heißt dieser grandiose Apfelbrand der kleinen, aber sehr feinen Manufaktur Jörg Geiger aus Schwaben. Denn wer so delikat duftet, kommt halt nicht davon: Vierfach destilliert aus Wiesenobst-Äpfeln ist eben nur ein Teil der Wahrheit; 78... mehr Details
Einfach hinreißend: Nutella-Aromen gepaart mit einer verblüffenden Milde. Ein Manna, das samtig die Kehle hinunterläuft. Wer ein Mal daran schnuppert, ist unrettbar verloren. Als wir dieses "Original" zum ersten Mal auf unserer Hausmesse VINORELL präsentierten, liefen Dutzende mit einem Glas und dem immer gleichen... mehr Details
Ein aromatisches Wunderwerk erfüllt die Nase: frische Wacholderbeere, Fichtennadeln, Zitrus, leichte Zimtnote. Im Mund intensiver Sortencharakter: Brombeerfrucht, Eukalyptus und ein mild frisches Finish. Hubertus Vallendar kann es einfach!
Feingliedrige, typische Aromatik, ausgeprägte Gewürznoten, dezente Rieslingfrucht, perfekte Balance, dicht, füllig und gut strukturiert. Aus den Gärhefen von Moselrieslingen hergestellt.
Die Brennerei Hubertus Vallendar wurde bei der World-Spirits Award 2016 in Mooskirchen/Österreich als "Distillery of the... mehr Details
ArtNr. 709400103
23,50 €*0,7l(1 l = 33,57 €)
Verfügbarkeit im Kontor
*Preis inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Artikel wurde hinzugefügt
Der ausgewählte Artikel wurde Ihrem Merkzettel erfolgreich hinzugefügt
Hier können Sie sehen, ob ein Produkt im Rindchen-Kontor Ihres Vertrauens verfügbar ist. Um genaue Mengen zu erfahren oder Reservierungen vorzunehmen, rufen Sie bitte direkt im betreffenden Kontor an.
Neben technisch erforderlichen Cookies verwendet unsere Website auch Cookies für Komfortfunktionen (z.B. Warenkorb) sowie Marketing-Cookies, welche uns die statistische Auswertung und eine auf Sie individualisierte Darstellung unseres Angebotes ermöglichen. Mit „Alle Akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung, über „Einstellungen“ können Sie aber auch gezielt Ihre Zustimmung nur zu einzelnen Kategorien geben. Über die „Privatsphäre-Einstellungen“ in unserer Datenschutzerklärung können Sie die Auswahl jederzeit anpassen bzw. erteilte Einwilligungen widerrufen.