

Weine aus Toro
Weine aus Toro kaufen bei Rindchen's Weinkontor
Das Gebiet lliegt auf einem felsigen Hügel am Ufer des Flusses Duero. Die Weingärten liegen in 600 bis 750 Metern Seehöhe. Die autochthone und nur hier wachsende rote Rebsorte Tinta de Toro (eine Variante der Tinta del País, bzw. die Urform der Sorte Tempranillo) belegt 70% der Rebfläche, der Rest ist von der roten Garnacha Tinta und den weißen Sorten Malvasia und Verdejo bestockt.
Die zumeist in Barrique ausgebauten Rotweine müssen zumindest 75% Tinta del Toro enthalten, sie werden aber großteils sortenrein produziert. Die tiefdunklen Weine besitzen einen hohen Extrakt-Gehalt und kräftige, aber weiche Tannine. Durch das warme und trockene Klima erreichen die Trauben höchste Reife und die Weine hierdurch, bei natürlicher Gärung, bis zu 15% vol Alkohol-Gehalt (ist auch das DO-Maximum).
Nach den Weinen aus Ribera del Duero und Priorat werden die Toro-Rotweine als "spanisches Weinwunder" bezeichnet. Die ebenfalls als DO klassifizierten Rosé- und Weißweine werden nur in sehr geringen Mengen produziert und sollten eher jung getrunken werden.