Zubereitungszeit: ca. 15 Min. (plus 12,5 Stunden Wartezeit), leicht
Erdbeer-Limetten-Bowle

Distillery of the Year 2018, World Spirit Awards
Ein aromatisches Wunderwerk erfüllt die Nase: frische Wacholderbeere, Fichtennadeln, Zitrus, leichte Zimtnote. Im Mund intensiver Sortencharakter: Brombeerfrucht, Eukalyptus und ein mild frisches Finish. Hubertus Vallendar kann es einfach!
mehr Details
ArtNr. 709400131
90 Punkte - Guía Peñin 2016
Einnehmende Nase von Steinfrüchten, Zitrus, Fenchel, Muskat, Mokka und Karamell. Der Antritt am Gaumen ist angenehm frisch und geht über in ein harmonisches Süße-Säurespiel, in das sich hochsommerliche kräuterig-herbe Noten mischen. Ein Aperitif aus dem gern auch mal ein Digestif wird. Dieser Wermut erhielt 90...
mehr Details
ArtNr. 406100100
Eisgekühlt heißgeliebt: Limoncello ist die sommerlichste Art, ein Essen zu beschließen. Dass die Italiener ihn gern lauwarm trinken - geschenkt. Und auch der auf der Apenninhalbinsel bevorzugte Süßegrad lässt sich nach unten korrigieren. So geschehen bei der Trentiner Edelbrennerei Bertagnolli. Sie verwendet...
mehr Details
ArtNr. 101290127
Die seltene Variante des weißen Port: Ein wirklich feiner, trockener Aperitif, aber auch als Begleiter von pikanten Meeresfrüchten bestens geeignet.
mehr Details
ArtNr. 450215000
Was für ein üppiger Stoff: Aromen von Holunder, Veilchen, getrockneten Aprikosen und Akazienhonig. Trotz seiner wunderbaren Süße wirkt der Moscato von Cascina Fonda immer ungemein frisch und erquickend. Das ist Süße-Säure-Spiel vom Allerfeinsten - und ein unfassbar guter Begleiter zu Erdbeeren oder Speiseeis.
mehr Details
ArtNr. 101135121
Mit Verlaub: Was für ein geiles Zeug! Kräftige Apfelaromen von der Streuobstwiese, fein unterlegt mit Zimt, Vanille und Kräutern satt. Im Geschmack sehr frisch, nicht zu süß und vollfruchtig. Diese Mischung aus Apfelsaft, Birnensaft, Eichenlaub, Kräutern, Gewürzen und zugesetzter Kohlensäure ist ein genialer...
mehr Details
ArtNr. 713800015