


Wein zu Wasser
The Art of Togetherness
Oliver Gabel, Herxheim am Berg, Pfalz, 24.06.2020:
"Durch die Verbindung zu Rindchen bin ich viel in Hamburg unterwegs und finde es als Herxheimer schon cool, durch St. Pauli oder Ottensen zu streifen und Graffitis zu entdecken. Bei uns macht ja nur mein kleiner Sohn Streetart mit bunter Kreide. Die Art of Togetherness-Idee hat bei mir also offene Türen eingerannt. Und Wasserprojekte zu unterstützen, ist mir eine Herzensangelegenheit.
Mein erster Gedanke war, auch in dem Wein Togetherness zu schaffen und unterschiedliche Rebsorten zusammenzubringen. Erst habe ich an die üblichen Verdächtigen gedacht, aber das schien mir einfach zu brav. Seit Jahren spukt mir schon im Kopf herum, eine Cuvée aus den völligen Gegensätzen Riesling und Weißburgunder zu versuchen. Das war jetzt die Gelegenheit! Das Ergebnis hat mich dann selbst überrascht. Der Wein hat eine satte, treibende Frucht und die Grapefruitnote war so absolut nicht vorhersehbar. Vor allem: es wirkt nicht gewollt, das hat eine Balance. Für mich wird das nicht die letzte Cuvée aus den beiden Rebsorten sein. Schon allein dafür hat sich das Projekt gelohnt."
Gamze Yalçın, Berlin, 24.06.2020:
"Meine tiefe Verbundenheit mit dem Wein begann in dem Kunststudio, wo ich mit 17 Jahren Zeichenunterricht erhielt, kurz bevor ich in Istanbul an der Universität der Schönen Künste studierte. Es waren großartige Zeiten, lange Tage mit Zeichenstunden und am Wochenende tranken wir Wein, sprachen über Kunst, dachten über Kunst nach, über die Zukunft, all diese Fragen. Vielleicht einer der Gründe dafür, dass Wein und Kunst eine so starke Verbindung eingehen. Wahrscheinlich hat der Wein deshalb in der Kunstgeschichte so nachhaltige Spuren in Gemälden, Skulpturen und antiken Stätten hinterlassen. Als ich in Anatolien (Türkei) reiste, entdeckte ich, dass hier eine der Geburtsstätten des Weinbaus liegt. Bei der künstlerischen Gestaltung des Etiketts hat mich diese Reise inspiriert, dazu die Farben des Sommers und die Weinberge. Ich träume schon lange davon, meine Kunst- und Weinwelt zusammenzubringen. Darum bin Ich bin sehr froh, dass ich es mit dem "Art of Togetherness"-Projekt erstmals realisieren konnte."