31% sparen
Jahrgang 2021
Region Nelson
Produktnummer: 6060500321

Rabbit Island Sauvignon Blanc

Seifried Estate
Die drei Seifried-Geschwister verwöhnen mit allem, was Weine aus New Zeeland weltweit so beliebt macht: Umwerfende Frische, ein intensives Fruchtportfolio aus Mango, Orange, Kiwi und Stachelbeere, dazu ein subtiler Kräuterton von gezupftem Basilikum. Obendrein steuern die nah am Meer gelegenen Weinberge von Rabbit Island einen zusätzlichen Finesse-Kick von frisch gemähtem Salzwiesengras bei. Cool and fruity.
Neuseeland weiß

7,95 €*

statt 11,50 €*
Inhalt: 0,75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig
Lieferzeit 2-5 Werktage
Jetzt Verfügbarkeit im Kontor prüfen
Allergene enthält Sulfite
Farbe weiß
Rebsorte Sauvignon Blanc
Restzucker 4,2 g / Liter
Säure 7,8 g / Liter
Verschlussart Schraubverschluss
Weintyp Weißwein
optimale Trinktemperatur 10°C
Herkunftsland Neuseeland
Region Nelson
Jahrgang 2021
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Hersteller / Abfüller Weingut Seifried Ltd T/A, Seifried Estate PO Box 7020 Appley, NZ-7042 Nelson

Das sagen andere Kunden

Einer meiner Lieblingsweine

Ich liebe den Rabbit und kaufe immer 2 Pakete wenn er im Angebot ist. Letztes Jahr an Weihnachten habe ich ihn meiner Familie serviert, auch hier kam er sehr gut an. Ein fruchtiger, leichter Weißwein, der perfekt zu hellem Fleisch oder einem Sommersalat passt.

Katarina, August 5, 2022 08:03

Neuseeland

Herkunftsland

Die Wertschätzung des Weins begann in Neuseeland im Grunde erst 1980. In jenem Jahr wurde im Land der überzeugten Biertrinker die bis dahin gängige Praxis verboten, Wein mit Wasser zu verdünnen. Andere etwas abstrus erscheinende Gesetze wurden ebenfalls erst im 20. Jahrhundert abgeschafft.

So durfte Wein zunächst nur durch Hotels verkauft werden, ab 1960 auch in Restaurants und erst ab 1990 in Supermärkten.

Weitere Weine aus diesem Land

Seifried Estate

Weingut

Der Österreicher Hermann Seifried war erster Winemaker auf der Südinsel Neuseelands

Wein auf der Südinsel Neuseelands? Daran glaubte Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts kein Mensch. Hopfen und Tabak, ja, aber nicht Wein.

Weitere Weine von diesem Weingut